Download this publisher's e-journal holdings (xlsx)
Content Type | OA ? | PCA ? |
---|---|---|
Journals | Yes | Yes |
Books (Back List, Front List) | Yes | Yes |
Titles start with D (128) | Information |
---|---|
Durch Nationalerziehung zu Demokratie und Frieden - Giuseppe Mazzini: Eine europäische Stimme aus dem 19. Jahrhundert |
Author/Editor: Catherine Buchmüller-Codoni
|
Drucke in Die Rheinlande |
Author/Editor: Robert Walser,Caroline Socha-Wartmann,Matthias Sprünglin
|
Drucke in der Schaubühne/ Weltbühne |
Author/Editor: Robert Walser,Hans-Joachim Heerde,Barbara von Reibnitz,Matthias Sprünglin
|
Drucke in der Prager Presse |
Author/Editor: Robert Walser,Hans-Joachim Heerde,Barbara von Reibnitz
|
Drucke in der Neuen Zürcher Zeitung |
Author/Editor: Robert Walser,Matthias Sprünglin,Barbara von Reibnitz
|
Drucke in der «Neuen Rundschau» |
Author/Editor: Robert Walser,Hans-Joachim Heerde,Barbara von Reibnitz,Caroline Socha
|
Drucke im Prager Tagblatt |
Author/Editor: Robert Walser,Bettina Braun,Barbara von Reibnitz
|
Drucke im Berliner Tageblatt |
Author/Editor: Robert Walser,Wolfram Groddeck,Barbara von Reibnitz,Hans-Joachim Heerde
|
Drehscheibe der Philosophiegeschichte - Philosophisches Denken in und aus der Schweiz |
Author/Editor: Detlef Staude
|
Don Quijote reitet über alle Grenzen - Europa als Raum der Inspiration |
Author/Editor: Peter von Matt
|
DirigentenBilder - Musikalische Gesten - verkörperte Musik |
Author/Editor: Arne Stollberg,Jana Weißenfeld,Florian Henri Besthorn
|
Dionysios von Byzanz, Anaplus Bospori - Die Fahrt auf dem Bosporos. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar |
Author/Editor: Margarethe Billerbeck
|
Digitalität - Zur Philosophie der digitalen Lebenswelt |
Author/Editor: Jörg Noller
|
Digital Federalism - Information, Institutions, Infrastructures (1950–2000) |
Author/Editor: Paolo Bory,Daniela Zetti
|
DIGIARCH 2021 - Kulturerbe im digitalen Zeitalter / Patrimoine culturel à l’ère numérique |
Author/Editor: Formation continue NIKE,Bundesamt für Kultur BAK,ICOMOS,Nationale Informationsstelle
|
Diffuse Verantwortlichkeiten - Strukturen, Akteur:innen und Bewährungsproben |
Author/Editor: Vincent Barras,Alexandra Jungo,Fritz Sager
|
Diffraction normative, comportements cachés et identités transverses |
Author/Editor: Casimiro Balsa
|
Die Zeit schreiben - Jahreszeiten, Uhren und Kalender als Taktgeber der Literatur |
Author/Editor: Alexander Honold
|
Die Welt in einem Ton - Gespräche über eine fremde Musik |
Author/Editor: Andreas Gutzwiller,Christoph Wegmann
|
Die Wahnhaftigkeit des Menschen und die Gewissheit des Todes - Aufsätze und Vorträge 1931–1972 |
Author/Editor: Hans Kunz,Jörg Singer
|
Die Vielfalt der Emergenz - Vom Atom bis zur Natur des Menschen |
Author/Editor: Francis Waldvogel
|
Die unzähmbare Gürbe - Überschwemmungen und Hochwasserschutz seit dem 19. Jahrhundert |
Author/Editor: Melanie Salvisberg
|
Die Un-Verfügbarkeit des Lebens - Zum Herstellungsbegriff in den Biotechnologien |
Author/Editor: Martin G. Weiß
|
Die Universalität der Menschenrechte / L’universalité des droits humains - Skizzen und Perspektiven / Esquisses et perspectives |
Author/Editor: Marc Feix,Frédéric Trautmann
|
Die Umdeutung der Neutralität - Eine politische Ideengeschichte der Eidgenossenschaft vor und nach 1815 |
Author/Editor: Peter Lehmann
|
Dieu et la morale |
Author/Editor: Joachim Haddad,Sebastian Hüsch
|
Dieu est humour - Rire et spiritualité - Actes du colloque doctoral interdisciplinaire, Universités de Neuchâtel et de Fribourg, 1er et 2 avril 2015 |
Author/Editor: François-Xavier Amherdt,Françoise Surdez,Elise Cairus,Catherine Valérie Rohner
|
Die Tugenden und die Laster - Gottfried Kellers Die Leute von Seldwyla |
Author/Editor: Alexander Honold
|
Die Todesbilder im Bischöflichen Schloss in Chur |
Author/Editor: Gaby Weber
|
Die Sprache Gottes - George Berkeleys Auffassung des Naturgeschehens |
Author/Editor: Manuel Fasko
|
Die Signatur der Iconologia des Cesare Ripa: Fragmentierung, Sampling und Ambivalenz - Eine hermeneutische Studie |
Author/Editor: Alice Thaler
|
Die Selbstbehauptung der politischen Freiheit - Karl Jaspers’ politische Philosophie und ihre Aktualität |
Author/Editor: Hermann Imdahl
|
Die Seele – ein iPad? |
Author/Editor: Maurizio Ferraris
|
Die «Seel des Commercii» der «Fetzen Krämer» Zellweger von Trogen - Textilfernhandel aus Appenzell Ausserrhoden nach Lyon und Genua, 1670 bis 1820 |
Author/Editor: Maya Zellweger
|
Die Schwierigkeit mit dem Wissen - Überlegungen ausgehend von Sokrates |
Author/Editor: Martin Mosimann
|
Die Schweiz und die Philanthropie Suisse et philanthropie - Reform, soziale Vulnerabilität und Macht (1850–1930) réforme, vulnérabilité sociale et pouvoir (1850–1930) |
Author/Editor: Alix Heiniger,Sonja Matter,Stéphanie Ginalski
|
Die Schweiz auf dem Messtisch - 175 Jahre Dufourkarte |
Author/Editor: Bundesamt f. Landestopografie
|
Die Rose |
Author/Editor: Robert Walser,Kritische Robert Walser-Ausgabe,Hans-Joachim Heerde,Caroline Socha,Wolfram Groddeck
|
Die Rezeption des germanischen Choraldialekts in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Eine musikwissenschaftliche und kirchengeschichtliche Studie zu Begriff und Gegenstand |
Author/Editor: Markus Zimmer
|
Die Religion von Philosophen - Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal |
Author/Editor: Iso Kern
|
Die Qualität von Presse- und Onlinetiteln im Direktvergleich (E-Book) |
Author/Editor: Mario Schranz,Mark Eisenegger
|
Die Philosophie des Unbewussten als Antwort auf den «Verlust der Seele» |
Author/Editor: Jean-Claude Wolf
|
Die Perikopenlieder Michel Beheims - Bibelversifikationen im vorreformatorischen Sangspruch |
Author/Editor: Johannes Janota
|
Die letzten Wildbeuter der Eiszeit - Neue Forschungen zum Spätpaläolithikum im Kanton Basel-Landschaft |
Author/Editor: Jürg Sedlmeier
|
Die lateinischen Grabinschriften in den Kreuzgängen des Basler Münsters |
Author/Editor: Andreas Pronay
|
Die lateinischen Grabinschriften in den Basler Kirchen - Band 2: Münster und Martinskirche |
Author/Editor: Andreas Pronay
|
Die Kunst des Zweifelns und Glaubens, des Nichtwissens und Wissens; De arte dubitandi et confidendi, ignorandi et sciendi - Übersetzt von Werner Stingl und kommentiert von Hans-Joachim Pagel, herausgegeben von Wolfgang F. Stammler |
Author/Editor: Sebastian Castellio
|
Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient. Eine Religionsgeschichte in Bildern - Die Eisenzeit bis zum Beginn der achämenidischen Herrschaft |
Author/Editor: Silvia Schroer
|
Die historische Bedeutung Tuistos seit dem 16. Jahrhundert - An Beispielen aus bildenden Künsten, Chroniken, Rechtsgeschichte und Literatur |
Author/Editor: Ilse Haari-Oberg
|
Die herrliche Disciplin - Michael Bernays und die Anfänge der Neugermanistik in München |
Author/Editor: Frieder Ammon,Carlos Spoerhase
|
Die Herausforderung des Negativen - Zwischen Sinnverlangen und Sinnentzug |
Author/Editor: Emil Angehrn
|
Die grosse Rede des Timaios – ein Beispiel wahrer Rhetorik? - Zu Theorie und Praxis philosophischer Rhetorik in Platons Dialogen Gorgias, Phaidros und Timaios |
Author/Editor: Lucius Hartmann
|
Die große Ebolaepidemie in Westafrika 2013–2016 - Erinnerungen einer Ärztin |
Author/Editor: Sabine Walter
|
Die Geschichte der Ehrenpromotion an der Universität Basel 1823–2015 |
Author/Editor: Beat Münch
|
Die Geburt des Historischen aus dem Geiste der Politik - Zur Bedeutung frühgriechischer Geschichtsschreibung, mit einem Seitenblick auf Altchina |
Author/Editor: Alfred Schmid
|
Die ganze Wahrheit - Aufklärung über ein Paradoxon |
Author/Editor: Peter Strasser
|
Die Freiheit des Denkens Sebastian Castellio, Wegbereiter der Toleranz (1515–1563) - Eine Biographie von Mirjam van Veen. Aus dem Niederländischen übersetzt von Andreas Ecke, herausgegeben von Wolfgang F. Stammler |
Author/Editor: Mirjam van Veen
|
Die Frauen in der Gruppe 47 - Zur Bedeutung der Frauen für die Positionierung der Gruppe 47 im literarischen Feld |
Author/Editor: Wiebke Lundius
|
Die Frage der Medizin in Nietzsches Philosophie / La Question de la médecine dans la philosophie de Nietzsche |
Author/Editor: Isabelle Wienand,Patrick Wotling
|
Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei - Thal-Gäu |
Author/Editor: Jacqueline Reber,Beatrice Hofmann-Wiggenhauser
|
Die existentielle Metaphysik von Karl Jaspers |
Author/Editor: Czeslawa Piecuch
|
Die ersten Zürcher Ärztinnen - Humanitäres Engagement und wissenschaftliche Arbeit zur Zeit der Eugenik |
Author/Editor: Heidi Thomann Tewarson
|
Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik - An den Beispielen der Trierer Gründungssage und der «Germania» des Tacitus des 16. und 17. Jahrhunderts |
Author/Editor: Ilse Haari-Oberg
|
Die Erde ist eine Keimträgerin - Lehren aus der Corona-Pandemie |
Author/Editor: Eduard Kaeser
|
Die doppelte Schwachstelle: Fehlerhäufigkeit und Corrections Management |
Author/Editor: Colin Porlezza,Stephan Russ-Mohl,Marta Zanichelli
|
Die Differenz im Ursprung - Die Entwicklung des Genealogiebegriffs in Gilles Deleuzes Nietzsche et la philosophie |
Author/Editor: Gabriel Valladão Silva
|
Die Altertumswissenschaften an der Universität Frankfurt 1914–1950 - Studien und Dokumente |
Author/Editor: Roland Färber,Fabian Link
|
Die alte Frage: Was ist die Wahrheit? - bey den erneuerten Streitigkeiten über die göttliche Offenbarung und die menschliche Vernunft, in nähere Erwägung gezogen |
Author/Editor: Karl Leonhard Reinhold,Martin Bondeli
|
Didymos of Alexandria - Commentary on Pindar |
Author/Editor: Bruce Karl Braswell,Margarethe Billerbeck
|
Dichtung und Literaturkritik |
Author/Editor: Annika Hildebrandt,Steffen Martus
|
Dialogue et mission: une contradiction? - Actes du sixième Forum « Fribourg Église dans le monde », Université de Fribourg, 17 octobre 2014 |
Author/Editor: François-Xavier Amherdt,Mariano Delgado
|
The Development of Arabic Logic (1200–1800) |
Author/Editor: Khaled El-Rouayheb
|
Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN) - Nr. 57–80 |
Author/Editor: Klaus Ridder,Hans-Joachim Ziegeler
|
Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN) - Nr. 81–124 |
Author/Editor: Klaus Ridder,Hans-Joachim Ziegeler
|
Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN) - Nr. 125–175 |
Author/Editor: Klaus Ridder,Hans-Joachim Ziegeler
|
Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN) - Nr. 39–56 |
Author/Editor: Klaus Ridder,Hans-Joachim Ziegeler
|
Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN) - Nr. 1–38 |
Author/Editor: Klaus Ridder,Hans-Joachim Ziegeler
|
Descartes en dialogue |
Author/Editor: Olivier Ribordy,Isabelle Weinand
|
Der universelle Intellektuelle - Eine kleine Genealogie |
Author/Editor: Wolfram Malte Fues
|
Der Traum der Traumdeutung - Der Nabel des Traums und das Reale des Psychischen |
Author/Editor: Peter Widmer
|
Der Stand der Dinge - Theorien der Aneignung und des Gebrauchs |
Author/Editor: Jan Beuerbach,Kathrin Sonntag,Amelie Stuart
|
Der rechte Gebrauch im Spiegel des falschen |
Author/Editor: Christian Gnilka
|
Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung |
Author/Editor: Karl Jaspers,Bernd Weidmann
|
An der Peripherie des nazifizierten deutschen Hochschulsystems - Zur Geschichte der Universität Basel 1933–1945 |
Author/Editor: Christian Simon
|
Der Koran und die Genealogie des Islam (E-Book) |
Author/Editor: Reinhard Schulze
|
Der Komponist Rudolf Moser - Eine Spurensuche in Originaldokumenten |
Author/Editor: Silja Reidemeister
|
Der junge Savigny zwischen Frühromantik und Rechtswissenschaft (1799–1806) - Edition von Auszügen eines biographischen Versuchs |
Author/Editor: Franz Peter Bremer,Stephan Meder
|
Der Hochwasserschutz an der Gürbe - Eine Herausforderung für Generationen (1855–2010) |
Author/Editor: Melanie Salvisberg
|
Der gute Weg des Handelns - Versuch einer Ethik für die heutige Zeit |
Author/Editor: Iso Kern
|
Der Grund der Subjektivität - Motive und Potenzial von Fichtes Ansatz (eBook) |
Author/Editor: Silvan Imhof
|
Der gestische Ursprung der Sprache - Die Entstehung der menschlichen Sprachfähigkeit und die Bedeutung gestisch-visueller Kommunikation |
Author/Editor: Ludwig Jäger
|
Der Gehülfe - (Manuskript) |
Author/Editor: Robert Walser,Angela Thut,Christian Walt
|
Der Gehülfe - (Erstdruck) |
Author/Editor: Robert Walser,Angela Thut,Christian Walt
|
Der Fischteller-Code - Marine und maritime Bilder auf Gefässen aus der Antike im Museum Florence Gottet Mit einem Geleitwort von Max Kunze und einer Hinführung von Stephan Gottet |
Author/Editor: Eva Hofstetter
|
Der Fastenhymnus des Prudentius (cath. 7) - Einleitung, Übersetzung, Kommentar |
Author/Editor: Konstantin Liebrand
|
Der Fall Servet und die Kontroverse um die Freiheit des Glaubens und Gewissens. Castellio, Calvin und Basel 1552–1556 - Herausgegeben von Wolfgang F. Stammler |
Author/Editor: Uwe Plath
|
Der ewige Verschwinder - Eine Kulturgeschichte des Flohs |
Author/Editor: Ulrich Stadler
|
Der Europäer Erasmus von Rotterdam - Ein Humanismus ohne Grenzen |
Author/Editor: Enno Rudolph
|
Der erzählte Papst - Enea Silvio Piccolomini-Pius II. und die römische Historiographie in den Commentarii de rebus a se gestis |
Author/Editor: Christian Guerra
|
Der Büechlihau bei Füllinsdorf - Ein heiliger Ort der Kelten und Römer |
Author/Editor: Rahel C. Ackermann,Andreas Fischer,Reto Marti,Michael Nick,Markus Peter,Archäologie Baselland
|
Der Bayreuther Kreis und sein Umfeld - Religion – Macht – Musik |
Author/Editor: Wolfgang Müller
|
Der Basler Edelstein - Ulrich Boners Fabelsammlung in der Handschrift der Universitätsbibliothek Basel AN III 17 |
Author/Editor: Kristina Domanski,Charlotte Gutscher-Schmid,Cordula Kropik
|
Der Altenberg bei Füllinsdorf. - Eine frühe Adelsburg des 11. Jahrhunderts |
Author/Editor: Reto Marti,Werner Meyer,Jakob Obrecht
|
Denkanstösse zu unseren Sinnfragen |
Author/Editor: Annemarie Pieper
|
An den Grenzlinien der Wissenschaft - Zur Kritik fataler Zukunftsversprechen von Ganzheitsmedizin und Hirnforschung |
Author/Editor: Michael Rüegg
|
Dem Wort dienen - Zugänge zur Wortphilosophie |
Author/Editor: Heinrich Reinhardt
|
Dem hochgeschätzten Sebastian Castellio zu Ehren - Reden an Basler Feiern zum Gedenken an den Vordenker des Toleranzgedankens |
Author/Editor: Peter Litwan
|
De haereticis an sint persequendi (1554) Von Ketzeren (1555) Traicté des heretiques (1557) - Synoptische Edition mit Kommentaren zu den Textauszügen |
Author/Editor: Sebastian Castellio,Barbara Mahlmann,Kilian Schindler,Sonja Klimek,Daniela Kohler
|
Das Weltbild der Igel - Naturethik einmal anders |
Author/Editor: Angelika Krebs
|
Das Verhältnis von Wissenschaft und Staat in der Schweiz - Zur Gestaltungskraft der Rechtssetzung |
Author/Editor: Alexandra Hofmänner
|
Das Unsagbare sehen - Auf den Spuren des Schweizer Mystikers und Künstlers Saajid G. Zandolini |
Author/Editor: Saajid G. Zandolini,Ildegarda E. Scheidegger,Thomas F. Allgäuer
|
Das Unbewusste - Versuch der Rehabilitierung eines angreifbaren Konzepts |
Author/Editor: Alice Holzhey-Kunz
|
Das Selbst in der Krise – Krise des Selbst |
Author/Editor: Daniel Hell
|
Das Problem Kind - Zur Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Schweiz im 20. Jahrhundert |
Author/Editor: Mirjam Janett,Urs Germann,Urs Hafner
|
Das Museum Rietberg Zürich und Elsy Leuzinger - Vom Sehen und Wissen |
Author/Editor: Heidi Tacier-Eugster
|
Das Marienleben des Kartäusers Philipp von Seitz - aus dem Mittelhochdeutschen zeilengetreu übersetzt und kommentiert von Eduard Glauser |
Author/Editor: Eduard Glauser
|
Das Manifest der Toleranz - Über Ketzer und ob man sie verfolgen soll; De haereticis an sint persequendi. Mit Beiträgen von Stefan Zweig, Hans R. Guggisberg und Uwe Plath. Herausgegeben und mit einer Einführung von Wolfgang F. Stammler |
Author/Editor: Sebastian Castellio
|
Das Lebensende in der Schweiz - Individuelle und gesellschaftliche Perspektiven |
Author/Editor: Markus Zimmermann,Stefan Felder,Ursula Streckeisen,Brigitte Tag
|
Das Kloster Schöntal bei Langenbruck - Katalog der Befunde, der Mörtel und Verputze sowie der Gräber |
Author/Editor: Felicia Schmaedecke
|
Das Kloster Schöntal bei Langenbruck - Die Bau- und Nutzungsgeschichte vom 12. Jahrhundert bis heute |
Author/Editor: Felicia Schmaedecke,Reto Marti
|
Das Herz der Höhe - Eine Kultur- und Seelengeschichte des Bergsteigens |
Author/Editor: Martin Scharfe
|
Das Feuilleton des Exils - Veröffentlichungen in der Basler National-Zeitung 1933–1940 |
Author/Editor: Bettina Braun
|
Das Familienbuch des Johann Conrad Schweighauser - Ein Basler Selbstzeugnis aus den Jahren 1663–1712 |
Author/Editor: Julia Grütter,Silvia Flubacher,Simone Zweifel
|
Das Dionysische – Nietzsches Metapher des Unbewussten |
Author/Editor: Jutta Georg
|
Das Dilemma des Rechts - Über Strenge, Milde und Fortschritt im Recht |
Author/Editor: Gertrude Lübbe-Wolff
|
Das Berner Münster als Kirchenraum und Raum für Kirche - Fundstücke und Visionen aus sechs Jahrhunderten |
Author/Editor: Katharina Heyden,Sina von Aesch
|
Dante und das Gedächtnis - Eine interdisziplinäre Studie |
Author/Editor: Elisa Monaco
|
Dantes «Commedia» und Goethes «Faust» - Ein Vergleich der beiden wichtigsten philosophischen Dichtungen Europas |
Author/Editor: Vittorio Hösle
|