| Content Type | OA ? | PCA ? | 
|---|---|---|
| Books (Back List, Front List) | No | Yes | 
| Titles start with D (51) | Information | 
|---|---|
| Dafne in lauro Fux WV II.2.11 (K 308) | Author/Editor: Alexander Rausch ,Alfred Noe | 
| Das Buch "URU“. Texte und Zeichnungen von Roland Kronigl | Author/Editor: Roland Kronigl ,Triebl,Neda Bei ,Martina Schmidt ,Stefan Franke ,Michael Hofer ,Sophie Plessen ,Wolfgang Sebastian Baur ,Elisabeth Plessen ,Rainer M | 
| Das Hofopernorchester als Konzertorchester. Wiener Philharmoniker 1842–1864: Der Beginn einer Ära | Author/Editor: Raimund Lissy | 
| Das ist der Titel: Einführung in die Kunst der Werkbenennung | Author/Editor: Wolfgang Koch | 
| Das kulturelle Gedächtnis der Wiener Operette: Regionale Vielfalt im urbanen Milieu | Author/Editor: Moritz Csáky | 
| Das Lied ohne Worte als kunstübergreifendes Experiment | Author/Editor: Huber, Annegret; Gruber, Gernot | 
| Das Marionettentheater zu Eszterház: Das Marionettentheater auf Schloss Eszterház zur Zeit Joseph Haydns und sein Begründer Karl Michael von Pauerspach | Author/Editor: Klaus M. Pollheimer | 
| Das neugriechische Schattentheater Karagiozis | Author/Editor: Puchner, Walter | 
| Das Repertoire der Wiener Hofmusikkapelle im 19. Jahrhundert | Author/Editor: Steurer, Richard; Brosche, Günter | 
| Das Theaterprojekt von A bis Z: Von der ersten Idee bis zur Aufführung. Eine Anleitung zum Theaterspiel | Author/Editor: Burkhard Schmidt ,Engelbert Kobelun | 
| Das Wiener Konzerthaus zwischen 1945 und 1961 | Author/Editor: Barta, Erwin; Antonicek, Theophil; Hilscher, Elisabeth Theresia | 
| Das Wiener Kärntnertortheater 1728–1748: Vom städtischen Schauspielhaus zum höfischen Opernbetrieb | Author/Editor: Andrea Sommer-Mathis ,Reinhard Strohm | 
| "… dauert ewig schön und unveraltet …“ Johann Michael Haydn – kein vergessener Meister! | Author/Editor: Eva Maria Stöckler ,Agnes Brandtner | 
| Der 30-jährige ABC-Schütz. Text, Musik und szenische Praxis im Wiener Volkstheater | Author/Editor: McShane, David; Pernerstorfer, Matthias J | 
| Der einsame Zensor: Zur staatlichen Kontrolle des Theaters unter Maria Theresia und Joseph II. | Author/Editor: Reinhard Eisendle | 
| Der gekreuzigte Eros: Zur Künstler-Metaphysik von Pierre Molinier und Hermann Nitsch | Author/Editor: PETER GORSEN ,Wolfgang Koch | 
| Der glorreiche Nahmen Adami | Author/Editor: Perutková, Jana | 
| Der Kirchenberg | Author/Editor: Farka, Christa | 
| Der Mönch von Salzburg im Interpretationsprofil der Gegenwart: Bericht einer Tagung des Arbeitsschwerpunkts Salzburger Musikgeschichte an der Universität Mozarteum Salzburg in Verbindung mit drei Konzerten im Juni 2018 | Author/Editor: Siegrid Schmidt ,Thomas Hochradner ,Isolde Deleyto Rösner ,Stefanie Hiesel | 
| Der Rosenkavalier. Textfassung und Zeilenkommentar | Author/Editor: Hoffmann, Dirk O.; Hoffmannsthal, Hugo von; Strauss, Richard | 
| Der Salon des Proletariats: Die Narrative der Zitherkultur und ihre Erzählräume | Author/Editor: Katharina Pecher-Havers ,Manfred Permoser | 
| Deutschsprachige Theater-Almanache / German-language Theater Almanacs (1772–1918). Bibliographie / Bibliography, Vol. IV | Author/Editor: PAUL S. ULRICH | 
| Deutschsprachige Theater-Almanache: Register / German-language Theater Almanacs: Index (1772–1918), Vol. V | Author/Editor: PAUL S. ULRICH | 
| Deutschsprachige Theater-Almanache und Journale / German-Language Theater Almanacs and Journals (1772–1918): Spielpläne / Repertoires, Vol. III | Author/Editor: PAUL S. ULRICH | 
| Deutschsprachige Theater-Journale / German-Language Theater Journals (1772–1918): Bibliographie / Bibliography, Vol. I | Author/Editor: PAUL S. ULRICH | 
| Deutschsprachige Theater-Journale / German-Language Theater Journals (1772–1918): Herausgeberinnen und Herausgeber / Editors, Vol. II | Author/Editor: PAUL S. ULRICH | 
| Die andern komponieren. Ich mach' Musikgeschichte! | Author/Editor: Hottmann, Katharina; Brosche, Günter | 
| Die barocke Welt des Geigenmachers Andreas Resle, Vol. 3 | Author/Editor: Josef Focht | 
| Die Bedeutung der Blockflöte zur Zeit des Nationalsozialismus, Vol. 52 | Author/Editor: CORNELIA STELZER | 
| Die Bedeutung in der Musik und die Musik in der Bedeutung | Author/Editor: Barbo, Matjaž | 
| Die Emporbringung der Musik in allen ihren Zweigen. Musikalische Institutionen im Biedermeier | Author/Editor: Harrandt, Andrea; Partsch, Wolfgang | 
| Die Improvisation auf der Viola da Gamba in England im 17. Jahrhundert und ihre Wurzeln im 16. Jahrhundert | Author/Editor: Gutmann, Veronika; Wessely, Othmar | 
| Die innere Musik | Author/Editor: Naranjo, Claudio; Eisenmann, Josephine Désirée | 
| Die kaiserlichen Hoftrompeter und Hofpauker im 18. und 19. Jahrhundert | Author/Editor: Lindner, Andreas; Antonicek, Theophil; Hilscher, Elisabeth Theresia | 
| Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition | Author/Editor: Karina Zybina | 
| Die Minnesänger in Bayern und Österreich | Author/Editor: Bletschacher, Richard | 
| Die Minnesänger in Bayern und Österreich | Author/Editor: Bletschacher, Richard | 
| Die Musikaliensammlung Leopolds I.: Versuch einer Rekonstruktion, Vol. 43 | Author/Editor: Greta Haenen | 
| Die Musik des Wiener Praters: Eine liederliche Träumerei. Unbekannte Lieder aus zwei Jahrhunderten | Author/Editor: Susana Zapke ,Wolfgang Fichna | 
| Die Musikschule der Stadt Wien im Nationalsozialismus: Eine "ideologische Lehr- und Lerngemeinschaft“ | Author/Editor: Susana Zapke,Oliver Rathkolb,Kathrin Raminger,Julia Teresa Friehs,Michael Wladika | 
| Die Operneinakter "La Lotta d'Hercole con Acheloo" und "Baccanali" von Agostino Steffani: Mit einer Einführung zur Form des Operneinakters im zeitgenössischen Kontext und einer historisch-kritischen Edition von "Baccanali" | Author/Editor: Waltraut Anna Lach | 
| Die Opern in der Mozart-Biographik von 1800 bis 1920 | Author/Editor: Otsu, Satoshi | 
| Die Opern-Stagioni der Brüder Mingotti | Author/Editor: Theobald, Rainer | 
| Die Pauke | Author/Editor: Tobischek, Herbert; Wessely, Othmar | 
| Die Rückkehr der Denkmäler | Author/Editor: Grassl, Markus; Szabó-Knotik, Cornelia | 
| Die Violinskordatur und ihre Rolle in der Geschichte des Violinspieles | Author/Editor: Glüxam, Dagmar; Antonicek, Theophil; Hilscher, Elisabeth Theresia | 
| Diplomacy and the Aristocracy as Patrons of Music and Theatre in the Europe of the Ancien Régime | Author/Editor: Iskrena Yordanova ,Francesco Cotticelli | 
| «Di Vienna e di me» Dalle lettere di / Aus den Briefen von / From the Letters of Pietro Metastasio, Vol. 12 | Author/Editor: PIETRO METASTASIO ,Alberto Beniscelli ,Francesco Cotticelli ,Duccio Tongiorgi | 
| Dokumentarische Grundlagen der Haydn-Forschung | Author/Editor: Feder, Georg; Reicher, Walter | 
| Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd). Thematischer Katalog der musikalischen Quellen, Reihe A | Author/Editor: Neumayr, Eva; Laubhold, Lars E | 
| Duett und Duell: Dialog einer deutsch-russischen Freundschaft | Author/Editor: Maria Deppermann ,Alexej Parin |