https://www.transcript-verlag.de
Content Type | OA ? | PCA ? |
---|---|---|
Books (Back List, Front List) | Yes | Yes |
Titles ( displaying 500 of 1,304 ) | Information |
---|---|
100 Tage Lockdown: Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands |
Author/Editor: Gerdien Jonker
|
10 Minuten Soziologie: Digitalisierung |
Author/Editor: KATHARINA BLOCK ,ANNE DEREMETZ ,ANNA HENKEL ,MALTE REHBEIN
|
10 Minuten Soziologie: Gewalt |
Author/Editor: Thorsten Benkel
|
10 Minuten Soziologie: Gutes Leben |
Author/Editor: Jana John ,Raphaela Casata ,Anna Henkel
|
10 Minuten Soziologie: Schweigen |
Author/Editor: SEBASTIAN GLASSNER ,EVA RIEGER ,BERNHARD STAHL
|
10 Minuten Soziologie: Stress |
Author/Editor: Ingmar Mundt ,Julia Sellig ,Anna Henkel
|
10 Minuten Soziologie: Verantwortung |
Author/Editor: Anna Henkel
|
1964 - das Jahr, mit dem "68" begann |
Author/Editor: Robert Lorenz ,Franz Walter
|
The 2051 Munich Climate Conference: Future Visions of Climate Change |
Author/Editor: Benno Heisel ,Theresa Spielmann ,Andreas Wehrl ,Christina Wehrl
|
20 Jahre Asylkompromiss: Bilanz und Perspektiven |
Author/Editor: Stefan Luft ,Peter Schimany
|
21st Century Retro: "Mad Men" and 1960s America in Film and Television |
Author/Editor: Debarchana Baruah
|
Abjekte Körper: Zur Kulturgeschichte der Monstrositäten |
Author/Editor: Norbert Finzsch
|
Academia. Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen |
Author/Editor: Laura M. Reiling
|
Adoleszenz und Arbeit: Das subjektive Verhältnis Jugendlicher zur Erwerbsarbeit |
Author/Editor: Andreas Fischer
|
Adorno und Andere: Soziologische Exkurse zu Kunst und Literatur |
Author/Editor: Walther Müller-Jentsch
|
Advertising and Design: Interdisciplinary Perspectives on a Cultural Field |
Author/Editor: Beate Flath ,Eva Klein
|
Aesthetic Temporalities Today: Present, Presentness, Re-Presentation |
Author/Editor: Gabriele Genge ,Ludger Schwarte ,Angela Stercken
|
Affekt und Polizei: Eine Ethnografie der Wut in der exekutiven Gewaltarbeit |
Author/Editor: Stephanie Schmidt
|
Afrikanische Dinge in der deutschsprachigen Literatur: (Post-)Koloniale Potentiale materieller Kultur |
Author/Editor: Constant Kpao Sarè
|
Afropäische Ästhetiken: Plurale Schwarze Identitätsentwürfe in literarischen Texten des 21. Jahrhunderts |
Author/Editor: Jeannette Oholi
|
After the Storm: The Cultural Politics of Hurricane Katrina |
Author/Editor: Simon Dickel ,Evangelia Kindinger
|
Aged Young Adults: Age Readings of Contemporary American Novels and Films |
Author/Editor: Anita Wohlmann
|
Ageing and Technology: Perspectives from the Social Sciences |
Author/Editor: Emma Domínguez-Rué ,Linda Nierling
|
Ageismus im Gesundheitswesen: Perspektiven der feministischen Medizinethik |
Author/Editor: Elisabeth Langmann
|
»Aggregate der Gegenwart«: Entgrenzte Literaturen und Erinnerungskonflikte |
Author/Editor: Hans-Joachim Hahn ,Hans Kruschwitz ,Christine Waldschmidt
|
Aging and Self-Realization: Cultural Narratives about Later Life |
Author/Editor: Hanne Laceulle
|
Agnes Martin – Transcultural Translations: On the Construction of Asianist Aesthetics in American Art after 1945 |
Author/Editor: MONA SCHIEREN
|
Algorithmuskulturen: Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit |
Author/Editor: Robert Seyfert ,Jonathan Roberge
|
"Alles Frankreich oder was?" - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / "La France à toutes les sauces?" - La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contexte européen: Interdisziplinäre Zugänge und kritische Perspektiven / Approches |
Author/Editor: Hans-Jürgen Lüsebrink ,Claudia Polzin-Haumann ,Christoph Vatter
|
Alleviative Objects: Intersectional Entanglement and Progressive Racism in Caribbean Art |
Author/Editor: David Frohnapfel
|
»All the Things You Are« - Die materielle Kultur populärer Musik |
Author/Editor: Ralf von Appen ,Peter Klose
|
Alter in den Medien: Intersektionale Analysen journalistischer Repräsentationen |
Author/Editor: Shari Adlung
|
Alternativas al colapso socioambiental desde América Latina |
Author/Editor: LEÓN ENRIQUE ÁVILA ROMERO
|
Alternative Economies and Spaces: New Perspectives for a Sustainable Economy |
Author/Editor: Hans-Martin Zademach ,Sebastian Hillebrand
|
Alternative Szenen in der (post-)sozialistischen Stadt: Räume und Verortungen in Dresden und Wroclaw vor und nach 1989 |
Author/Editor: Jacob Nuhn
|
Alter(n) in der Populärkultur |
Author/Editor: Henriette Herwig ,Mara Stuhlfauth-Trabert
|
Ambige Verhältnisse: Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag |
Author/Editor: Bernhard Groß ,Verena Krieger ,Michael Lüthy ,Andrea Meyer-Fraatz
|
Ambivalenzen des Alltags: Neuorientierungen für eine Theorie des Politischen |
Author/Editor: Brigitte Bargetz
|
American Mobilities: Geographies of Class, Race, and Gender in US Culture |
Author/Editor: Julia Leyda
|
América Latina en la vorágine de la crisis: Extractivismos y alternativas |
Author/Editor: HENRY VELTMEYER
|
André Gorz und die Verdammnis zur Freiheit: Studien zu Leben und Werk |
Author/Editor: André Häger
|
Anthropogene Klima- und Umweltkrisen: Griechisch-deutsche Beiträge zu Ecocriticism und Environmental Humanities |
Author/Editor: Monika Albrecht ,Anastasía Antonopoúlou
|
Antiamerikanismus in Deutschland: Über die Funktion von Amerikabildern in nationalistischer und ethnozentrischer Rhetorik |
Author/Editor: Felix Knappertsbusch
|
Antirassismus und Privilegien: Rassismuskritische Subjektbildungen in der postmigrantischen Gesellschaft |
Author/Editor: Florian Ohnmacht
|
Antirassismus und Privilegien: Rassismuskritische Subjektbildungen in der postmigrantischen Gesellschaft |
Author/Editor: Florian Ohnmacht
|
Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Ethnographische Erkundungen des ›Eigenen‹ im ›Anderen‹ |
Author/Editor: Kathrin Schulze
|
Arab Berlin: Dynamics of Transformation |
Author/Editor: Hanan Badr ,Nahed Samour
|
Arbeitswelten im 21. Jahrhundert: Dystopien und Dynamiken in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur |
Author/Editor: Maria Endreva
|
Arbeit und Behinderung: Praktiken der Subjektivierung in Werkstätten und Inklusionsbetrieben |
Author/Editor: Sarah Karim
|
Architecture, Futurability and the Untimely: On the Unpredictability of the Past |
Author/Editor: Ingrid Mayrhofer-Hufnagl
|
Architecture in Times of Multiple Crises: Embodied Utopianisms of Care and Radical Spatial Practice |
Author/Editor: Carolina Crijns ,Sabine Knierbein
|
Architekturen des Unheimlichen: Kinetische Labyrinthe des Horrors in Film und Literatur |
Author/Editor: Marlen Freimuth
|
Archives, Access and Artificial Intelligence: Working with Born-Digital and Digitized Archival Collections |
Author/Editor: Lise Jaillant
|
Are We Comparing Yet?: On Standards, Justice, and Incomparability |
Author/Editor: Haun Saussy
|
Armut und Engagement: Zur zivilgesellschaftlichen Partizipation von Menschen in prekären Lebenslagen |
Author/Editor: Leiv Eirik Voigtländer
|
Art/Commerce: The Convergence of Art and Marketing in Contemporary Culture |
Author/Editor: Maria A. Slowinska
|
Arte argentino - Ästhetik und Identitätsnarrative in der argentinischen Kunst: Ausgewählte Arbeiten von Marta Minujín und Luis Felipe Noé |
Author/Editor: Lena Geuer
|
Artenübergreifende Fürsorge?: Die Corona-Pandemie und das Mensch-Tier-Verhältnis |
Author/Editor: Karla Groth ,Stefan Laser ,Isabelle Sarther ,Jennifer Schirrmacher
|
Artistic Transfer: Efficiency Through Unruly Thinking |
Author/Editor: Ursula Bertram
|
»Artists & Photographs«, New York 1970: Zur Aktivierung von Konzeptkunst, Fotografie und Multiples |
Author/Editor: Kathrin Barutzki
|
Art Practices in the Migration Society: Transcultural Strategies in Action at Brunnenpassage in Vienna, Ed. 2 |
Author/Editor: Ivana Pilić ,Anne Wiederhold-Daryanavard
|
Asyl, Sexualität und Wahrheit: Gerichtliche Entscheidungen zum Asylgrund »sexuelle Orientierung« |
Author/Editor: Katharina Schoenes
|
Asyl verwalten: Zur bürokratischen Bearbeitung eines gesellschaftlichen Problems |
Author/Editor: Christian Lahusen ,Stephanie Schneider
|
At Face Value and Beyond: Photographic Constructions of Reality |
Author/Editor: MONIKA SCHWÄRZLER
|
Atmosfears: The Uncanny Climate of Contemporary Ecofiction |
Author/Editor: Natalie Dederichs
|
Atopien im Politischen: Politische Bildung nach dem Ende der Zukunft |
Author/Editor: Werner Friedrichs
|
Auditives Erzählen: Dem Leben lauschen: Hörspielserien aus transnationaler und transmedialer Perspektive |
Author/Editor: Ina Schenker
|
Außenkulturpolitik: Internationale Beziehungen und kultureller Austausch |
Author/Editor: Patrick Schreiner
|
Aufbruch in die Öffentlichkeit?: Reflexionen zum 'public turn' in der Religionspädagogik |
Author/Editor: Bernhard Grümme
|
Aufbruch ins Unversicherbare: Zum Katastrophendiskurs der Gegenwart |
Author/Editor: Leon Hempel ,Marie Bartels ,Thomas Markwart
|
Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung: Ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften |
Author/Editor: Joachim Milles ,Markus Gabriel ,Christoph Horn ,Anna Katsman ,Wilhelm Krull ,Anna Luisa Lippold ,Corine Pelluchon ,Ingo Venzke
|
Auf der Suche nach dem guten Leben: Postsowjetische Gemeinschaften in Osnabrück |
Author/Editor: Nino Aivazishvili-Gehne
|
Aufenthaltsrechtliche Illegalität erzählen: Von Gedankenwelten und Lebensnischen im gemeinsamen Raum |
Author/Editor: Helena Grebner
|
Aufführungsrituale der Musik: Zur Konstituierung kultureller Vielfalt am Beispiel Österreich |
Author/Editor: Magdalena Fürnkranz ,Harald Huber
|
Aufklärung zwischen Kritik und Bedarf: Zum kritischen Potential von Christoph Ransmayrs journalistischem und literarischem Werk |
Author/Editor: Henrike Serfas
|
Ausgrenzungsapparat Schule: Wie unser Bildungssystem soziale Spaltungen verschärft |
Author/Editor: Stefan Wellgraf
|
Auspowern und Empowern?: Eine Ethnografie queerer Fitnesskultur |
Author/Editor: Corinna Schmechel
|
Autonomie: Maßstab, Ideal oder Illusion? Vadian Lectures Band 9 |
Author/Editor: Mathias Lindenau ,Marcel Meier Kressig
|
Autonomie und Kalkulation: Zur Praxis gesellschaftlicher Ökonomisierung im Gesundheits- und Krankenhauswesen |
Author/Editor: Kaspar Molzberger
|
Autorschaft, Genres und digitale Medien: Sibylle Berg, Markus Heitz, Cornelia Funke und Michael Köhlmeier im literarischen Feld der Gegenwart (2010-2020) |
Author/Editor: Ella Margaretha Karnatz
|
Bachzitate: Widerhall und Spiegelung: Übergänge zwischen Klang und Bild im Anschluss an Bach |
Author/Editor: Klaus Hock ,Thomas Klie
|
Banal Militarism: Zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen |
Author/Editor: Tanja Thomas ,Fabian Virchow
|
Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik: Länderpolitik im Vergleich |
Author/Editor: Melanie Slavici
|
Bauherren und Architekten: Über Weisungsgebundenheit und Freiheit beim Entwerfen |
Author/Editor: Michael Pracht
|
Becoming a Migrant Worker in Nepal: The Governmentality and Marketization of Transnational Labor |
Author/Editor: Hannah Uprety
|
Before Sound: Re-Composing Material, Time, and Bodies in Music |
Author/Editor: Tiziano Manca
|
Begegnung mit dem Materiellen: Perspektiven aus Architekturgeschichte und Soziologie |
Author/Editor: Cornelia Escher ,Nina Tessa Zahner
|
Being a Parent in the Field: Implications and Challenges of Accompanied Fieldwork |
Author/Editor: Fabienne Braukmann ,Michaela Haug ,Katja Metzmacher ,Rosalie Stolz
|
Über die Grenzen des Bildes: Kulturelle Differenz und transkulturelle Dynamik im globalen Feld der Kunst |
Author/Editor: Birgit Mersmann
|
Berührbarkeit als conditio humana: Emotionale Phänomene in Hannah Arendts politischem Denken |
Author/Editor: Héla Hecker
|
Übersetzung als Erinnerung: Sachbuch-Übersetzungen im deutschen Diskurs um NS-Verbrechen in den 1950er-Jahren |
Author/Editor: Georg Felix Harsch
|
Bevölkerung als Problem?: Familienplanung, Gesundheit und Entwicklung in Guatemala, 1944-1986 |
Author/Editor: Annika Hartmann
|
Beyond »Ethnic Chick Lit« - Labelingpraktiken neuer Welt-Frauen*-Literaturen im transkontinentalen Vergleich |
Author/Editor: Sandra Folie
|
Beyond the Civil War Hospital: The Rhetoric of Healing and Democratization in Northern Reconstruction Writing, 1861-1882 |
Author/Editor: Kirsten Twelbeck
|
Big Screens, Small Forms: Visual Varieties in Digital Media Culture |
Author/Editor: Lisa Gotto
|
Bilder der Enge: Geschlossene Gesellschaften und Räume des brasilianischen Films |
Author/Editor: Martin Schlesinger
|
Bildung als Welt- und Selbstverhältnis: Über die Bedeutung von Bildungsprozessen für Selbstbestimmung |
Author/Editor: Korbinian Hollunder
|
Bildung in postkolonialen Konstellationen: Erziehungswissenschaftliche Analysen und pädagogische Perspektiven |
Author/Editor: Phillip D. Th. Knobloch ,Johannes Drerup
|
Biodiversity - Handbook of the Anthropocene in Latin America II |
Author/Editor: Olaf Kaltmeier ,Antoine Acker ,León Enrique Ávila Romero ,Regina Horta Duarte
|
Biography Matters - Feministisch-phänomenologische Perspektiven auf Altern in Bewegung |
Author/Editor: Lea Spahn
|
Black Travel Writing: Contemporary Narratives of Travel to Africa by African American and Black British Authors |
Author/Editor: Isabel Kalous
|
Üble Dinge: Materialität und Fetischismus in der Prosa Paulus Hochgatterers |
Author/Editor: Bernhard Oberreither
|
Bodies of Democracy: Modes of Embodied Politics |
Author/Editor: Amanda Machin
|
The Bodies We Are (Not): A Choreographic Research on Practicing Self-Distancing |
Author/Editor: Antje Velsinger
|
Body and Reality: An Examination of the Relationships between the Body Proper, Physical Reality, and the Phenomenal World Starting from Plessner and Merleau-Ponty |
Author/Editor: Jasper van Buuren
|
Borders and Border Regions in Europe: Changes, Challenges and Chances |
Author/Editor: Arnaud Lechevalier ,Jan Wielgohs
|
Border Wall Aesthetics: Artworks in Border Spaces |
Author/Editor: Élisa Ganivet
|
Born to be Criminal: The Discourse on Criminality and the Practice of Punishment in Late Imperial Russia and Early Soviet Union. Interdisciplinary Approaches |
Author/Editor: Riccardo Nicolosi ,Anne Hartmann
|
Bouncing Back: Queer Resilience in Twentieth and Twenty-First Century English Literature and Culture |
Author/Editor: Susanne Jung
|
Bounded Mobilities: Ethnographic Perspectives on Social Hierarchies and Global Inequalities |
Author/Editor: Miriam Gutekunst ,Andreas Hackl ,Sabina Leoncini ,Julia Sophia Schwarz ,Irene Götz
|
Brücke, Switchboard, Theke - Working Girls vor Ort |
Author/Editor: Verena Mund
|
Breathe - Critical Research into the Inequalities of Life |
Author/Editor: Sandra Noeth ,Janez Janša
|
Breathe - Critical Research into the Inequalities of Life |
Author/Editor: Sandra Noeth ,Janez Janša
|
Breathing in Manhattan: Carola Speads - The German Jewish Gymnastics Instructor Who Brought Mindfulness to America |
Author/Editor: Christoph Ribbat
|
Breathing in Manhattan: Carola Speads - The German Jewish Gymnastics Instructor Who Brought Mindfulness to America |
Author/Editor: Christoph Ribbat
|
Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert: Die Zeitschrift »Der Bazar« als Verhandlungsforum weiblichen Selbstverständnisses |
Author/Editor: Barbara Krautwald
|
Brokering Development?: The Private Sector and Unalleviated Poverty in Tanzania's Agricultural Growth Corridors |
Author/Editor: Idil Ires
|
Buch und Bild - Schrift und Zeichnung: Schreiben und Lesen in der Kunst des 20. Jahrhunderts |
Author/Editor: Cathrin Klingsöhr-Leroy
|
Buddha in der Küche: Fernöstliche Esskultur und globale Ethik |
Author/Editor: Harald Lemke
|
Building Blocks: A Cultural History of Codes, Compositions and Dispositions |
Author/Editor: Jose Muñoz Alvis
|
The Camp, Housing, and the City: Berlin's Migrant Camp Accommodation after the »Long Summer of Migration« |
Author/Editor: Christian Sowa
|
Campus Medius: Digital Mapping in Cultural and Media Studies |
Author/Editor: Simon Ganahl
|
The Capitalist Economy and its Prosthetics: Necessity, Evolution and Dilemmas of a Brotherhood |
Author/Editor: Gerhard H. Wächter
|
Care Home Stories: Aging, Disability, and Long-Term Residential Care |
Author/Editor: Sally Chivers ,Ulla Kriebernegg
|
Care in Practice: On Tinkering in Clinics, Homes and Farms |
Author/Editor: Annemarie Mol ,Ingunn Moser ,Jeannette Pols
|
Care Logic in Diabetes Care and Nursing: Conflicts and Ethical Tensions in German Healthcare Practice |
Author/Editor: Pei-Yi Liu
|
Care - Vom Rande betrachtet: In welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben? |
Author/Editor: Reimer Gronemeyer ,Patrick Schuchter ,Klaus Wegleitner
|
Caribbean Food Cultures: Culinary Practices and Consumption in the Caribbean and Its Diasporas |
Author/Editor: Wiebke Beushausen ,Anne Brüske ,Ana-Sofia Commichau ,Patrick Helber ,Sinah Kloss
|
Caste and Equality: Friendship Patterns among Young Academics in Urban India |
Author/Editor: Stephanie Stocker
|
Castoriadis: Denker der Revolution - Revolution des Denkens |
Author/Editor: Alice Pechriggl
|
Change the Record - Punk Women Music Politics |
Author/Editor: M.I. Franklin
|
The Changing Leadership Roles of »Dedes« in the Alevi Movement: Ethnographic Studies on Alevi Associations in Turkey and Germany from the 1990s to the Present |
Author/Editor: Deniz Coşan Eke
|
Chaos in the Contact Zone: Unpredictability, Improvisation and the Struggle for Control in Cultural Encounters |
Author/Editor: Stephanie Wodianka ,Christoph Behrens
|
Chinas »Zerrissene Generation«: Kritische Reflexionen sozialpolitischer Diskurse in der gegenwärtigen chinesischen Science-Fiction-Literatur |
Author/Editor: Frederike Schneider-Vielsäcker
|
Choreographien der Homogenisierung: Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule |
Author/Editor: Valerie Riepe
|
Christliche Moral und koloniale Herrschaft in Togo: Die Missionskonzeption Franz Michael Zahns (1862-1900) |
Author/Editor: Ohiniko M. Toffa
|
Christlicher Nationalismus und die Trump-Bewegung: Über historische Narrative und moderne Propagandamethoden, Ed. 1, Auflage - Neueauflage |
Author/Editor: Mirjam Kid
|
City of Crisis: The Multiple Contestation of Southern European Cities |
Author/Editor: Frank Eckardt ,Javier Ruiz Sánchez
|
Ciudadanos reemplazados por algoritmos |
Author/Editor: Néstor García Canclini
|
Claiming Home: Migration Biographies and Everyday Lives of Queer Migrant Women in Switzerland |
Author/Editor: Tina Büchler
|
Clash of Realities 2015/16: On the Art, Technology and Theory of Digital Games. Proceedings of the 6th and 7th Conference |
Author/Editor: Clash of Realities
|
Climate Protection, Resource Efficiency, and Sustainable Engineering: Transdisciplinary Approaches to Design and Manufacturing Technology |
Author/Editor: Ilona Horwath ,Swetlana Schweizer
|
Comfort in Contemporary Culture: The Challenges of a Concept |
Author/Editor: Dorothee Birke ,Stella Butter
|
Comics des Mittelalters – Mittelaltercomics: Vom Spruchband zur Sprechblase |
Author/Editor: Marion Darilek ,Matthias Däumer
|
Common Image: Towards a Larger Than Human Communism |
Author/Editor: Ingrid Hoelzl ,Rémi Marie
|
Communication of Love: Mediatized Intimacy from Love Letters to SMS. Interdisciplinary and Historical Studies |
Author/Editor: Eva Lia Wyss
|
Comparative Practices: Literature, Language, and Culture in Britain's Long Eighteenth Century |
Author/Editor: Nadine Böhm-Schnitker ,Marcus Hartner
|
Complicity: New Perspectives on Collectivity |
Author/Editor: Gesa Ziemer
|
Computergrafik - Zur Geschichte und Produktionsästhetik synthetischer Bilder |
Author/Editor: Carolin Scheler
|
Computerspiele: 50 zentrale Titel |
Author/Editor: Daniel Martin Feige ,Rudolf Thomas Inderst
|
Concepts of Urban-Environmental History |
Author/Editor: Sebastian Haumann ,Martin Knoll ,Detlev Mares
|
Concrete and Water: documenta fifteen as an Atmospheric Phenomenon |
Author/Editor: Jana Faßbender ,Luca Marie Tüshaus
|
Conflictividades interculturales: Demandas indígenas como crisis fructíferas |
Author/Editor: CLAUDIA BRIONES
|
The Construction of Analogy-Based Research Programs: The Lock-and-Key Analogy in 20th Century Biochemistry |
Author/Editor: Rebecca Mertens
|
Constructions of Cultural Identities in Newsreel Cinema and Television after 1945 |
Author/Editor: Kornelia Imesch ,Sigrid Schade ,Samuel Sieber
|
Contemporary Curating and Museum Education |
Author/Editor: Carmen Mörsch ,Angeli Sachs ,Thomas Sieber
|
Contemporary PerforMemory: Dancing through Spacetime, Historical Trauma, and Diaspora in the 21st Century |
Author/Editor: Layla Zami
|
Contested Properties: Peoples, Plants and Politics in Post-Apartheid South Africa |
Author/Editor: Britta Rutert
|
Cool Istanbul: Urban Enclosures and Resistances |
Author/Editor: Derya Özkan
|
Corona und andere Weltuntergänge: Apokalyptische Krisenhermeneutik in der modernen Gesellschaft |
Author/Editor: Alexander-Kenneth Nagel
|
The Corporate Art Index: Twenty-One Ways to Work With Art |
Author/Editor: Viviane Mörmann
|
Courting Dissolution: Adumbration, Alterity, and the Dislocation of Sacrifice from Space to Image |
Author/Editor: Michael Lent
|
Creating Communities: Towards a Description of the Mask-function in Literature |
Author/Editor: Nourit Melcer-Padon
|
Creating Realities: Business as a Motif in American Fiction, 1865-1929 |
Author/Editor: Erhan ŞimŞek
|
Creative Resistance: Political Humor in the Arab Uprisings |
Author/Editor: Sabine Damir-Geilsdorf ,Stephan Milich
|
The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture |
Author/Editor: Timon Beyes ,Jörg Metelmann
|
Crip-queere Körper: Eine kritische Phänomenologie des Theaters |
Author/Editor: Mirjam Kreuser
|
Crisis civilizatoria: Experiencias de los gobiernos progresistas y debates en la izquierda latinoamericana |
Author/Editor: EDGARDO LANDER ,SANTIAGO ARCONADA RODRÍGUEZ
|
Crisis del multiculturalismo en América Latina: Conflictividad social y respuestas críticas desde el pensamiento político indígena |
Author/Editor: CLAUDIA ZAPATA SILVA
|
Crisis política en la Argentina: Memoria discursiva y componente emocional en el debate sobre la Reforma Previsional |
Author/Editor: ELVIRA NARVAJA DE ARNOUX
|
Culinary Turn: Aesthetic Practice of Cookery |
Author/Editor: Nicolaj van der Meulen ,Jörg Wiesel ,Anneli Käsmayr ,Raphaela Reinmann
|
Cultural Diversity in Motion: Rethinking Cultural Policy and Performing Arts in an Intercultural Society |
Author/Editor: Özlem Canyürek
|
Cultural History in Europe: Institutions – Themes – Perspectives |
Author/Editor: Jörg Rogge
|
The Cultures of Entanglement: On Nonhuman Life Forms in Contemporary Art |
Author/Editor: Suzanne Anker ,Sabine Flach
|
Culture – Theory – Disability: Encounters between Disability Studies and Cultural Studies |
Author/Editor: Anne Waldschmidt ,Hanjo Berressem ,Moritz Ingwersen
|
Curriculum und Mehrsprachigkeit: Planung und Gestaltung sprachlicher Identität in Luxemburg |
Author/Editor: Sabrina Sattler
|
Curupira und Kohlenstoff: Eine praxistheoretische Revision Politischer Ontologie am Beispiel von Umweltschutz in Amazonien |
Author/Editor: Michaela Meurer
|
Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik: Deutsche und britische Policies im Vergleich |
Author/Editor: Stefan Steiger
|
Dancing Age(ing): Rethinking Age(ing) in and through Improvisation Practice and Performance |
Author/Editor: Susanne Martin
|
Das übergangene Wissen: Eine dekoloniale Kritik des liberalen Peacebuilding durch basispolitische Organisationen in Afghanistan |
Author/Editor: Mechthild Exo
|
Das Deutsche Küchen- und Weinwunder: Gourmandise in Deutschland, 1970-2025 |
Author/Editor: Daniel Deckers ,Josef Matzerath
|
Das Deutsche Theater nach 1989: Eine Theatergeschichte zwischen Resilienz und Vulnerabilität |
Author/Editor: Hannah Speicher
|
Das dialogische Kunstwerk: Gesprächsformate in der Kunst nach 1968: Art Workers Coalition, Group Material, New Genre Public Art |
Author/Editor: Fiona Geuß
|
Das Dilemma der Unmittelbarkeit: Zum autoritären und anti-autoritären Charakter bei Lessing, Adorno und Foucault, Ed. 1, Auflage - Neueauflage |
Author/Editor: Manuel Clemens
|
Das Ehrenamt in der Sterbebegleitung: Gegenwärtige Herausforderungen und künftige Chancen |
Author/Editor: Michaela Fink ,Oliver Schultz
|
Das Ehrenamt nutzen: Zur Entstehung einer staatlichen Engagementpolitik in Deutschland |
Author/Editor: Daniela Neumann
|
Das Europa der Europäer: Über die Wahrnehmungen eines politischen Raums |
Author/Editor: Daniel Gaxie ,Nicolas Hubé ,Marine de Lassalle ,Jay Rowell
|
Das Fremde als Entfremdung des Eigenen: Soziologische Theoriebildung mit der Akteur-Netzwerk-Theorie |
Author/Editor: Edda Mack
|
Das Fremdwerden der eigenen Stadt: Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul |
Author/Editor: Lisanne Riedel
|
Das Hegemonieprojekt der ökologischen Modernisierung: Die Konflikte um Carbon Capture and Storage (CCS) in der internationalen Klimapolitik |
Author/Editor: Timmo Krüger
|
Das hinzutretende Dritte: Über das Somatische in der Bildungstheorie Theodor W. Adornos |
Author/Editor: Ricarda Biemüller
|
Das integrative Empire: Wissensproduktion und kulturelle Praktiken in Habsburg-Zentraleuropa |
Author/Editor: Johannes Feichtinger ,Heidemarie Uhl
|
Das Karussell des Genießens und die allgemeine Ökonomie: Zur Inszenierung von Askese und Verausgabung |
Author/Editor: Ralf Bohn
|
Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie: Visuelle Schnittstellen in Buchprojekten aus Kunst und Wissenschaft |
Author/Editor: Marlene Bart
|
Das literarische Weblog: Praktiken, Poetiken, Autorschaften |
Author/Editor: Marcella Fassio
|
Das marokkanische Familienrecht in der multiplen Differenzierung: Postkoloniale und nichtlokale Ansätze für einen alternativen Rechtsbegriff |
Author/Editor: Kamal El Guennouni
|
Das medialisierte Konzert: Zur Repräsentation und Inszenierung von Kunstmusik in den audiovisuellen Medien |
Author/Editor: Nanna Schmidt
|
Das Menschenrecht auf Gesundheit: Normative Grundlagen und aktuelle Diskurse |
Author/Editor: Andreas Frewer ,Heiner Bielefeldt
|
Das Messianische: Zum Gebrauch eines Begriffs im Werk von Giorgio Agamben |
Author/Editor: Hendrik Rungelrath
|
Das Metaversum zerstalten: Virtuelle Realität, Vielfalt, Kultur |
Author/Editor: Katharina Haverich ,Lucas Kuster
|
Das Militär und seine Subjekte: Zur Soziologie des Krieges |
Author/Editor: Jens Warburg
|
Das Museum in Zeiten der Pandemie: Chancen für das kulturelle Leben der Zukunft |
Author/Editor: Jörn Brunotte
|
Das nachhaltige Museum: Vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation |
Author/Editor: Christopher J. Garthe
|
Das ›Nibelungische‹ und der Nationalsozialismus: Populäre und wissenschaftliche Diskurse im ›Dritten Reich‹ |
Author/Editor: Seraina Plotke ,Robert Schöller ,Lysander Büchli
|
Das Ornament als Denkfigur: Ornamentale Strukturen im künstlerischen Werk von Parastou Forouhar |
Author/Editor: Susanne Winder
|
Das Papier spricht - Der Körper zeichnet - Die Hand denkt: Zur Polysemantik, Funktion und Schlüsselrolle der Werkzeichnungen (1963-1974) Franz Erhard Walthers |
Author/Editor: Lucia Schreyer
|
Das Paradigma der Gabe: Eine sozialtheoretische Ausweitung |
Author/Editor: Alain Caillé ,Michael Halfbrodt
|
Das Paradigma Kollektiv: Neue Einsichten in Vergesellschaftung und das Wesen des Sozialen |
Author/Editor: Klaus P. Hansen
|
Das Phänomen »Yizu«: Migrantische Hochschulabsolvent*innen als Chinas Wendepunktgeneration? Eine ethnografische und wissenssoziologische Fallstudie |
Author/Editor: Kimiko Suda
|
Das Regieren der Favela: Gewaltherrschaft, Populärkultur und soziale Kämpfe in den Peripherien von Rio de Janeiro |
Author/Editor: Stephan Lanz
|
Das Ringen um die Zivilgesellschaft in der Türkei: Intellektuelle Diskurse, oppositionelle Gruppen und Soziale Bewegungen seit 1980 |
Author/Editor: Anil Al-Rebholz
|
Das romantische Mittelalter der Germanistik: Über Vergangenheit und Gegenwart eines populären Fachs |
Author/Editor: Michael R. Ott ,Helge Perplies ,Racha Kirakosian
|
Das Schweigen der Gewalt: Ästhetisierte Gewalt in der Prosa Jung-Wiener Autoren um 1900 |
Author/Editor: André Reichart
|
Das Selbstbestimmungsgesetz: Über die Diskurse um Transgeschlechtlichkeit und Identitätspolitik |
Author/Editor: Annette Vanagas ,Waldemar Vanagas
|
Das Selbstbestimmungsgesetz: Über die Diskurse um Transgeschlechtlichkeit und Identitätspolitik |
Author/Editor: Annette Vanagas ,Waldemar Vanagas
|
Das Soziale-Orte-Konzept: Zusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft |
Author/Editor: Jens Kersten ,Claudia Neu ,Berthold Vogel
|
Das Sozialpolitische Prinzip: Die eigene Kraft des Sozialen an den Grenzen des Wohlfahrtsstaats |
Author/Editor: Lothar Böhnisch ,Wolfgang Schröer
|
Das Spießerverdikt: Invektiven gegen die Mittelmäßigkeit der Mitte im 19. Jahrhundert |
Author/Editor: Sonja Engel ,Dominik Schrage
|
Das Unsagbare verschweigen: Holocaust-Literatur aus Täterperspektive. Eine interdisziplinäre Textanalyse |
Author/Editor: Eva Mona Altmann
|
Das utopische Europa: Die Verträge der politischen Integration Europas und ihre utopischen Elemente |
Author/Editor: Marcus Koch
|
Das Weltsozialforum: Eine Institution der Globalisierungskritik zwischen Organisation und Bewegung |
Author/Editor: Christian Schröder
|
Datumskunst: Datierte Zeit zwischen Gegebenem und Möglichkeit. Betrachtungen anhand der russischen/sowjetischen Literatur und Kunst des 20. Jahrhunderts |
Author/Editor: Brigitte Obermayr
|
DDR im Museum: Wie Besucher*innen sich Ausstellungen zur ostdeutschen Geschichte aneignen |
Author/Editor: Julian Genten
|
DDR-Kinder aus Namibia: Eine Metaphernanalyse im Feld der Fluchtforschung |
Author/Editor: Karin Müller
|
»Deaf History« als Wissenschaftsgeschichte: Die Teilhabe gehörloser Menschen an Fachdiskursen über Taubheit im geteilten Deutschland |
Author/Editor: Anja Werner
|
Dealing with Elusive Futures: University Graduates in Urban Africa |
Author/Editor: Noemi Steuer ,Michelle Engeler ,Elísio Macamo
|
Debating Islam: Negotiating Religion, Europe, and the Self |
Author/Editor: Samuel M. Behloul ,Susanne Leuenberger ,Andreas Tunger-Zanetti
|
Debattenkulturen im Wandel: Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart |
Author/Editor: Simone Jung
|
Decentering Musical Modernity: Perspectives on East Asian and European Music History |
Author/Editor: Tobias Janz ,Chien-Chang Yang
|
Delignys andere Kartografie: Topografien einer kollaborativen Praxis |
Author/Editor: Frank Beiler
|
Demokratie fehlt Begegnung: Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts |
Author/Editor: Rainald Manthe
|
Demokratie im digitalen Kapitalismus: Wie Bürger*innen durch Algorithmen ersetzt werden |
Author/Editor: Néstor García Canclini ,Ann-Kathrin Lauer
|
Demokratie morgen: Überlegungen aus Wissenschaft und Politik |
Author/Editor: Ulrike Davy ,Manuela Lenzen
|
Demokratie ohne Grund - kein Grund für Demokratie?: Zum Verhältnis von Demokratie und Poststrukturalismus |
Author/Editor: Luzia Sievi
|
Demokratie und Transzendenz: Die Begründung politischer Ordnungen |
Author/Editor: Hans Vorländer
|
Dem Schmerz begegnen: Theologische Deutungen |
Author/Editor: Katharina Greschat ,Claudia Jahnel
|
Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft: Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975) |
Author/Editor: Franziska Klemstein
|
Der abwesende Souverän: Zum Politischen im Werk Friedrich Dürrenmatts |
Author/Editor: Max Roehl
|
Der asymptomatische Mensch: Die Medikalisierung der Lebenswelt am Beispiel von Alzheimer und Demenz |
Author/Editor: Hans Vogt
|
Der Dandy im Smart Home: Ästhetiken, Technologien und Umgebungen des Dandyismus |
Author/Editor: Felix Hüttemann
|
Der deutsche "Dialog mit der islamischen Welt": Diskurse deutscher Auswärtiger Kultur- und Bildungspolitik im Maghreb |
Author/Editor: Marcel Ernst
|
Der feste Buchstabe: Studien zur Hermeneutik, Psychoanalyse und Literatur |
Author/Editor: Achim Geisenhanslüke
|
Der Feuilletonchef: Fred Hildenbrandt (1892-1963) und das Berliner Tageblatt |
Author/Editor: Bodo-Michael Baumunk
|
Der Gang aufs Land: Eine Poetologie des Wissens über rurale Räume in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur |
Author/Editor: Henri J. Seel
|
Der Gang aufs Land: Eine Poetologie des Wissens über rurale Räume in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur |
Author/Editor: Henri J. Seel
|
Der Geist der Potentiale: Zur Genealogie der Begabung als pädagogisches Leistungsmotiv |
Author/Editor: Florian Heßdörfer
|
Der gewünschte Konsument: Zur Entstehung des politischen Konsums |
Author/Editor: Stefan Weispfennig
|
Der Große Krieg der Triebe: Die deutsche Sexualwissenschaft und der Erste Weltkrieg |
Author/Editor: Richard Kühl
|
Der hybride pädagogische Raum: Zur Veränderung von Unterricht und Schule in der Digitalität |
Author/Editor: Hans-Joachim Vogler
|
Der Irak-Krieg und die Zukunft Europas |
Author/Editor: Helmut König ,Manfred Sicking
|
Der lange Weg zum Internet: Computer als Kommunikationsmedien zwischen Gegenkultur und Industriepolitik in den 1970er/1980er Jahren |
Author/Editor: Matthias Röhr
|
Der Mensch als Faktizität: Pädagogisch-anthropologische Zugänge |
Author/Editor: Thomas Senkbeil ,Oktay Bilgi ,Dieter Mersch ,Christoph Wulf
|
Der optimierte Mensch: Das Tavistock Institute of Human Relations und der psychologische Wandel der Arbeitswelt, 1940-2000 |
Author/Editor: Daniel Monninger
|
Der Sicherheitsdiskurs: Die Innere Sicherheitspolitik und ihre Kritik |
Author/Editor: Thomas Kunz
|
»Der Todestango«: Ursprung und Entstehung einer Legende |
Author/Editor: Dirk E. Dietz
|
Der Tod Gottes und das nachidealistische Denken: Zu den Positionen von Alain Badiou und Johann Baptist Metz |
Author/Editor: Philipp Ackermann
|
Der Verleger als literarische Figur: Narrative Konstruktionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur |
Author/Editor: Alessandra Goggio
|
Der Weg zur veganen Welt: Ein pragmatischer Leitfaden |
Author/Editor: Tobias Leenaert ,Sebastian Joy ,Amy Hall-Bailey ,Dennis Schmidt ,Leandra Thiele
|
Der Widerspenstigen Verstümmelung: Eine Geschichte der Kliteridektomie im »Westen«, 1500-2000 |
Author/Editor: Norbert Finzsch
|
Der Wille zum Subjekt: Zur Genealogie politischer Inklusion in Frankreich (16.-20. Jahrhundert) |
Author/Editor: Marcus Otto
|
Der Wirklichkeit verfallen: Deutsche Beat- und Undergroundliteratur 1960-1980 |
Author/Editor: Simon Sahner
|
Design Dispersed: Forms of Migration and Flight |
Author/Editor: Burcu Dogramaci ,Kerstin Pinther
|
Designing Concerns: Bruno Latour und das Transformation Design |
Author/Editor: Peter Friedrich Stephan
|
Design Thinking in der Industrie: Strategien für den organisationalen Wandel? |
Author/Editor: Andrea Augsten
|
Des Kaisers Gouverneure: Sozialprofil, Deutungsmuster und Praktiken einer kolonialen Positionselite, 1885-1914 |
Author/Editor: Jürgen Kilian
|
Detroit - Amerikas Niederlage: Vom Aufstieg und Fall der Welthauptstadt der Moderne |
Author/Editor: Wolfgang Koelbl
|
Deutscher Gangsta-Rap III: Soziale Konflikte und kulturelle Repräsentationen |
Author/Editor: Marc Dietrich ,Martin Seeliger
|
Diagnose Angstgesellschaft?: Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen |
Author/Editor: Christiane Lübke ,Jan Delhey
|
Diagramme zwischen Metapher und Explikation: Studien zur Medien- und Filmästhetik der Diagrammatik |
Author/Editor: Christoph Ernst
|
Dialogphänomenologische Therapeutik: Wege aus der Entfremdung |
Author/Editor: Mirka Dickel
|
Die Ambivalenz von Bild und Klang: Ästhetische Relationen in der Moderne |
Author/Editor: Marco Gutjahr
|
Die Anatomie des Kollektivs: Zu Klaus P. Hansens Kollektivtheorie |
Author/Editor: Jan-Christoph Marschelke ,Klaus P. Hansen
|
Die Anderen ge-brauchen: Eine rassismustheoretische Analyse von ›Gastarbeit‹ im migrationsgesellschaftlichen Deutschland |
Author/Editor: Veronika Kourabas
|
Die Anhörung im Asylverfahren: Exemplarische Analysen |
Author/Editor: Samah Abdelkader
|
Die Architektur der Inszenierung: Hans Holleins Ausstellungen 1960-1987 |
Author/Editor: Gabriela Denk
|
Die Architektur des Realen: Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur |
Author/Editor: Bernhard Denkinger
|
Die Berliner Schule im globalen Kontext: Ein transnationales Arthouse-Kino |
Author/Editor: Marco Abel ,Jaimey Fisher
|
Die bildgesteuerte Gesellschaft: Filmgenres als soziale Handlungsmedien |
Author/Editor: Ulrich Heinze
|
Die Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit: Internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen |
Author/Editor: Dirk-Claas Ulrich
|
Die Demokratisierung der Arbeit: Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft |
Author/Editor: Isabelle Ferreras ,Julie Battilana ,Dominique Méda ,Markus Pausch
|
Die Emotionalisierung des Politischen |
Author/Editor: Paul Helfritzsch ,Jörg Müller Hipper
|
Die Entkolonialisierung Tunesiens: Über die langfristigen Auswirkungen des Arabischen Frühlings |
Author/Editor: Tarkan Tek
|
Die Entstehung der Mediengesellschaft: 100 Mediengeschichten aus dem 19. Jahrhundert |
Author/Editor: Wolf-Rüdiger Wagner
|
Die Entwicklung von Sicherheit: Entwicklungspolitische Programme der USA und Deutschlands im Grenzbereich zur Sicherheitspolitik |
Author/Editor: Jan Pospisil
|
Die EU und der Rückzug des Staates: Eine Genealogie der Neoliberalisierung der europäischen Integration |
Author/Editor: Anne Karrass
|
Die Fabrikation der Stadt: Eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie nach Bruno Latour |
Author/Editor: Jessica Wilde
|
Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener: Integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941-1956 |
Author/Editor: Ann-Kristin Kolwes
|
Die frühe Musealisierung der DDR: Eine Ausstellungsarchäologie der Wendezeit |
Author/Editor: Lotte Thaa
|
Die Friedliche Revolution 1989 und die Soziale Arbeit: Rückblicke und Ausblicke auf einen Epochenbruch: Zivilgesellschaft - Mitgestaltung - Hochschule |
Author/Editor: Júlia Wéber ,Kai Brauer
|
Die Grammatik des Vertrauens: Zur interpersonellen und epistemischen Dimension |
Author/Editor: Jörn Wiengarn
|
Die Grenzen der Rohstoffausbeutung: Umweltkonflikte und ökoterritoriale Wende in Lateinamerika |
Author/Editor: Maristella Svampa ,Ann-Kathrin Lauer ,Lisa-Marie Maier
|
Die Hölle der Spätmoderne: Soziologische Studien zum Bedeutungswandel ewiger Verdammnis |
Author/Editor: Oliver Dimbath ,Lena M. Friedrich ,Winfried Gebhardt
|
Die Ikone und das Undarstellbare: Ikonentheorien im bildtheoretischen Kontext |
Author/Editor: Janine Luge-Winter
|
Die Indigenenbewegung in Ecuador: Diskurs und Dekolonialität |
Author/Editor: Philipp Altmann
|
Die Keimzelle: Transformative Praxen einer anderen Stadtgesellschaft. Theoretische und künstlerische Zugänge |
Author/Editor: Anke Haarmann ,Harald Lemke
|
Die konformistische Revolte: Zur Mythologie des Rechtspopulismus |
Author/Editor: Leo Roepert
|
Die Konstruktion des Eigenen im Verhältnis zum Anderen: Mediale Diskurse über Asyl in der Bundesrepublik 1977-1999 |
Author/Editor: Nadine Sylla
|
Die Konstruktion von Reputation: Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft |
Author/Editor: Julia Richter
|
Die Korrelationsfrage in der Islamischen Religionslehre: Interreligiöse Perspektiven zu einem grundlegenden Phänomen |
Author/Editor: Darjusch Bartsch
|
Die Kreolisierung der Moderne: Siebenbürgen zwischen Kolonialität und Interimperialität |
Author/Editor: Manuela Boatcă ,Anca Parvulescu ,Miruna Bacali
|
Die Kunst der Dauer: Transformative Erhabenheit in der zeitgenössischen Musik |
Author/Editor: Sonja Heyer
|
Die Kunst des Computer Game Design: Zur Produktionsästhetik von Computerspielen (1982-1996) im Spiegel der historischen Kunstliteratur |
Author/Editor: Björn Blankenheim
|
Die »Leib Christi«-Metapher: Kritik und Rekonstruktion aus gendertheoretischer Perspektive |
Author/Editor: Saskia Wendel
|
Die »Leib Christi«-Metapher: Kritik und Rekonstruktion aus gendertheoretischer Perspektive |
Author/Editor: Saskia Wendel
|
Die letzte Invasion: Der Ukrainekrieg im Lichte von Kants Friedenstheorie |
Author/Editor: Max Haller
|
Die Liebe zum Kind: Generationale Beziehungen im Spannungsfeld von strukturaler Psychoanalyse, Pädagogik und Geschlechtertheorie |
Author/Editor: Marianne Dolderer
|
Die Machbarkeit politischer Ordnung: Transzendenz und Konstruktion |
Author/Editor: Werner J. Patzelt
|
Die Macht des Kostüms: Zur textilen Verkörperung der Bühnen-Figur |
Author/Editor: Susanne Stehle
|
Die materielle Kultur der Religion: Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis |
Author/Editor: Sonja Keller ,Antje Roggenkamp
|
Die materielle Kultur der Religion: Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis |
Author/Editor: Sonja Keller ,Antje Roggenkamp
|
Die mediale Umwelt der Migration: Kulturelle Aushandlungen im 20. und 21. Jahrhundert |
Author/Editor: Roswitha Böhm ,Elisabeth Tiller
|
Die medizinische Versorgung von Menschen ohne Papiere in Deutschland: Studien zur Praxis in Gesundheitsämtern und Krankenhäusern |
Author/Editor: Maren Mylius
|
Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte: Eine ethnographische Fallstudie zum Kloster Sveti Naum in Ohrid (Mazedonien) |
Author/Editor: Evelyn Reuter
|
Die neue Diskussion um Gemeinschaft: Ein Erklärungsansatz mit Blick auf die Reform des Wohlfahrtssystems |
Author/Editor: Philipp Sandermann
|
Die neue (Echtzeit-)Ordnung der Städte: Wie digitale Anwendungen den Stadtraum re-organisieren |
Author/Editor: Marion Kalmer
|
Die neuen Bürgerproteste in Deutschland: Organisatoren - Erwartungen - Demokratiebilder |
Author/Editor: Felix Butzlaff
|
Die Ordnung der Lappmarken: Herrschaft und Praktiken des Vergleichens im Zuge schwedischer Expansion in der Frühen Neuzeit |
Author/Editor: Andreas Becker
|
Die Organisation des Washington Consensus: Der Internationale Währungsfonds und seine Rolle in der internationalen Finanzarchitektur |
Author/Editor: Christian Kellermann
|
Die Poetik des Marginalen: W.G. Sebalds und Orhan Pamuks Literatur |
Author/Editor: Ersin Münüklü
|
Die Politik der Echokammer: Wisconsin und die ideologische Polarisierung der USA |
Author/Editor: Torben Lütjen
|
Die politische Ordnung des Flüchtlingslagers: Akteure - Macht - Organisation. Eine Ethnographie im Südlichen Afrika |
Author/Editor: Katharina Inhetveen
|
Die prinzipienorientierte Lesart des Koran: Deduktive Zugänge und bildungstheoretische Perspektiven, Ed. 1, Auflage - Neueauflage |
Author/Editor: Ibrahim Aslandur
|
Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen: Zur Geschichte einer Themenkarriere |
Author/Editor: Jan Husemann
|
Die Raumfahrt der Gesellschaft: Wirtschaft und Kultur im New Space Age |
Author/Editor: Dierk Spreen ,Bernd Flessner
|
Die Regierung der Gesundheit: Fragmente einer Genealogie liberaler Gouvernementalität |
Author/Editor: Irene Poczka
|
Die Regierung der Serie: Poetologie televisueller Gouvernementalität der Gegenwart |
Author/Editor: Dominik Maeder
|
Die Regierung des Waldes: Klimawandel, Kohlenstoffmärkte und neoliberale Naturen in Marokko |
Author/Editor: Juliane Schumacher
|
Die Schöpfer des Kunstmarkts: Von den Anfängen in der Antike bis zur Digitalisierung in der Gegenwart |
Author/Editor: Harriet Häußler
|
Die Sicherheit der Menschenrechte: Bekämpfung des Menschenhandels zwischen Sicherheitspolitik und Menschenrechtsschutz |
Author/Editor: Bärbel Heide Uhl
|
Die soziale Magie politischer Repräsentation: Charisma und Anerkennung in der Zivilgesellschaft |
Author/Editor: Erik Jentges
|
Die sportliche Handlung: Zur Erzählung und Inszenierung einer sozio-kulturellen Praxis |
Author/Editor: Philipp Ellrich
|
Die Staufer in der populären Geschichtskultur: Ein Rezeptionspanorama seit den 1970er Jahren |
Author/Editor: Isabelle Luhmann
|
Die Suche nach Differenz: Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik |
Author/Editor: Martina Oeter
|
Die Taufe des Leviathan: Protestantische Eliten und Politik in den USA und Lateinamerika |
Author/Editor: Heinrich Wilhelm Schäfer
|
Die Türkei und das andere Europa: Phantasmen der Identität im Beitrittsdiskurs |
Author/Editor: Bülent Küçük
|
Die Un/Sichtbarkeit des Kapitals: Zur modernen Ökonomie und ihrer filmischen Repräsentation |
Author/Editor: Felix T. Gregor
|
Die Verantwortung der Geographie: Orientierung für eine reflexive Forschung |
Author/Editor: Mirka Dickel ,Hans Jürgen Böhmer
|
Die verborgenen Codes der Erben: Über die soziale Magie und das Spiel der Eliten |
Author/Editor: Hannelore Bublitz
|
Die Vernissage: Ritual und Inszenierung. Eine dispositiv-analytische Annäherung |
Author/Editor: Reinhard Bachleitner
|
Die Verwaltung der Prostitution: Eine vergleichende Studie am Beispiel deutscher, polnischer und tschechischer Kommunen |
Author/Editor: Rebecca Pates ,Daniel Schmidt ,Elena Buck ,Susanne Feustel ,Ulrike Froböse
|
Die Verwandlung von Paris: Denkbilder städtischen Lebens bei Charles Baudelaire |
Author/Editor: Karl Philipp Ellerbrock ,Karin Westerwelle
|
Die Zukunft auf dem Land: Imagination, Projektion, Planung, Gestaltung |
Author/Editor: Sigrun Langner ,Marc Weiland
|
Die Zukunft der Literaturmuseen: Ein aktivistisches Manifest |
Author/Editor: Vanessa Zeissig
|
Digitale Editionen im Spannungsfeld des Medienwechsels: Analysen und Lösungsstrategien aus Sicht der Informatik |
Author/Editor: Andreas Oberhoff
|
Digitale Kommunikationsstrukturen: Memes, Trolls und Spiele. Muster anonym flüchtiger Kommunikation auf 4chan.org |
Author/Editor: Christina Laut-Berger
|
Digitale Literatur im 21. Jahrhundert: Materialität – Medialität – Poetik, Ed. 1, Auflage - Neueauflage |
Author/Editor: Philipp Hartmann
|
Digital Environments: Ethnographic Perspectives Across Global Online and Offline Spaces |
Author/Editor: Urte Undine Frömming ,Steffen Köhn ,Samantha Fox ,Mike Terry
|
Digitale Patientenversorgung: Zur Computerisierung von Diagnostik, Therapie und Pflege |
Author/Editor: Julia Inthorn ,Rudolf Seising
|
Digitale Transformation der Musikausbildung: Kognitive Entscheidungsprozesse an Hochschulen in Österreich und der Schweiz |
Author/Editor: Vasiliki Papadopoulou
|
Digitalität von A bis Z |
Author/Editor: Florian Arnold ,Johannes C. Bernhardt ,Daniel Martin Feige ,Christian Schröter
|
Digital Methods in the Humanities: Challenges, Ideas, Perspectives |
Author/Editor: Silke Schwandt
|
Disciplinary Spaces: Spatial Control, Forced Assimilation and Narratives of Progress since the 19th Century |
Author/Editor: Andrea Fischer-Tahir ,Sophie Wagenhofer
|
The Discourse Community of Electronic Dance Music |
Author/Editor: Anita Jóri
|
Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit: Deutschland und Kanada/Québec im Vergleich |
Author/Editor: Simone Emmert
|
Diskriminierung und Antidiskriminierung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis |
Author/Editor: Gero Bauer ,Maria Kechaja ,Sebastian Engelmann ,Lean Haug
|
Diskurs als Spiel: Poststrukturalistische Impulse für die Musikdidaktik |
Author/Editor: Susanne Naumann
|
(Dis)Orienting Media and Narrative Mazes |
Author/Editor: Julia Eckel ,Bernd Leiendecker ,Daniela Olek ,Christine Piepiorka
|
Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah: Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger |
Author/Editor: Bianca Patricia Pick
|
Disturbed Ecologies: Photography, Geopolitics, and the Northern Landscape in the Era of Environmental Crisis |
Author/Editor: Darcy White ,Julia Peck ,Chris Goldie
|
DiverCity – Global Cities as a Literary Phenomenon: Toronto, New York, and Los Angeles in a Globalizing Age |
Author/Editor: Melanie U. Pooch
|
The Diversification of Health: Politics of Large-Scale Cooperation in Nutrition Science |
Author/Editor: Bart Penders
|
Docutimelines - Zur Produktion von Musikdokumentationen |
Author/Editor: Christian Bettges
|
Does War Belong in Museums?: The Representation of Violence in Exhibitions |
Author/Editor: Wolfgang Muchitsch
|
Doing Integration: Eine feldanalytische Untersuchung projektbasierter Zusammenarbeit im Sport |
Author/Editor: Micòl Feuchter
|
Dokufiktionales Erzählen: Narrative Liminalität in der Gegenwartsliteratur |
Author/Editor: Agnes Bidmon
|
Dokumentarische Gefüge: Relationalitäten und ihre Aushandlungen |
Author/Editor: Tabea Braun ,Felix Hüttemann ,Robin Schrade ,Leonie Zilch
|
Dokumentwerden: Zeitlichkeit, Arbeit, Materialisierung |
Author/Editor: Marion Biet ,Jana Hecktor ,Vanessa Klomfaß ,Tilman Richter ,Julia Schade
|
Dominanz und Innovation: Epistemologische und künstlerische Konzepte kleiner europäischer und nicht-westlicher Kulturen |
Author/Editor: Diana Hitzke
|
Doping für Deutschland: Die »Evaluierungskommission Freiburger Sportmedizin«: Geschichte, Ergebnisse und sportpolitische Forderungen |
Author/Editor: Letizia Paoli ,Hans Hoppeler ,Hellmut Mahler ,Perikles Simon ,Fritz Sörgel ,Gerhard Treutlein
|
Double Bind postkolonial: Kritische Perspektiven auf Kunst und Kulturelle Bildung |
Author/Editor: María do Mar Castro Varela ,Leila Haghighat
|
Dramatic Disgust: Aesthetic Theory and Practice from Sophocles to Sarah Kane |
Author/Editor: Sarah J. Ablett
|
Dreaming Big in Post-War Greece: Neighborhood, Life Style, and Everyday Practices in the City of Thessaloniki |
Author/Editor: Miltiadis Zermpoulis
|
Dreizehn Beiträge zu 1968: Von künstlerischen Praktiken und vertrackten Utopien |
Author/Editor: Petra Lange-Berndt ,Isabelle Lindermann
|
Druckwellen: Eskalationskulturen und Kultureskalationen in Pop, Gesellschaft und Politik |
Author/Editor: Beate Flath ,Ina Heinrich ,Christoph Jacke ,Heinrich Klingmann ,Maryam Momen Pour Tafreshi
|
Dynamis: Eine materialistische Philosophie der Differenz |
Author/Editor: Nassima Sahraoui
|
East Central European Art Histories and Austria: Imperial Pasts - Neoliberal Presences - Decolonial Futures |
Author/Editor: Julia Allerstorfer ,Karolina Majewska-Güde ,Monika Leisch-Kiesl
|
An Eclectic Bestiary: Encounters in a More-than-Human World |
Author/Editor: Birgit Spengler ,Babette B. Tischleder
|
Education and Development in Afghanistan: Challenges and Prospects |
Author/Editor: Uwe H. Bittlingmayer ,Anne-Marie Grundmeier ,Reinhart Kössler ,Diana Sahrai ,Fereschta Sahrai
|
Ein Bild und sein Doppelgänger: Zur Medialität der Narziss-Darstellung von Caravaggio |
Author/Editor: Johanna Hodde
|
Eine andere Welt ist möglich - ohne Antisemitismus?: Antisemitismus und Globalisierungskritik bei Attac |
Author/Editor: Holger Knothe
|
Eine postkoloniale Flüchtlingskrise: Die Aufnahme kambodschanischer Flüchtlinge im Spannungsfeld von Menschenrechten und Rassismus in Frankreich |
Author/Editor: Laura Wollenweber
|
Eine Seuche regieren: AIDS-Prävention in der Bundesrepublik 1981-1995 |
Author/Editor: Sebastian Haus-Rybicki
|
Einführung in die Wissenschaften: Wissenschaftstypen - Deutungskämpfe - Interdisziplinäre Kooperation |
Author/Editor: Werner Kogge
|
Einsam in Gesellschaft: Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung |
Author/Editor: Leon Arlt ,Nora Becker ,Sara Mann ,Tobias Wirtz
|
Einverleiben und Externalisieren: Zur Innen-Außen-Beziehung der kapitalistischen Produktionsweise |
Author/Editor: Anna Saave
|
Electric Seeing: Positions in Contemporary Video Art |
Author/Editor: Charlotte Klink
|
El oxímoron de las clases medias negras: Movilidad social e interseccionalidad en Colombia |
Author/Editor: MARA VIVEROS VIGOYA
|
Eltern und erwachsene Kinder: Über Verantwortung und Freundschaft in der Familie |
Author/Editor: Hannes Foth
|
Embodied Narration: Illness, Death and Dying in Modern Culture |
Author/Editor: Heike Hartung
|
Embodied Violence and Agency in Refugee Regimes: Anthropological Perspectives |
Author/Editor: Sabine Bauer-Amin ,Leonardo Schiocchet ,Maria Six-Hohenbalken
|
Embracing Differences: Transnational Cultural Flows between Japan and the United States |
Author/Editor: Iris-Aya Laemmerhirt
|
Emerging Affinities - Possible Futures of Performative Arts |
Author/Editor: Mateusz Borowski ,Mateusz Chaberski ,Małgorzata Sugiera
|
Emerging Bodies: The Performance of Worldmaking in Dance and Choreography |
Author/Editor: Gabriele Klein ,Sandra Noeth
|
Emotional Imprints of War: A Computer-Assisted Analysis of Emotions in Dutch Parliamentary Debates, 1945-1989 |
Author/Editor: Milan van Lange
|
Emotional Imprints of War: A Computer-Assisted Analysis of Emotions in Dutch Parliamentary Debates, 1945-1989 |
Author/Editor: Milan van Lange
|
Emotionen in Wissensinstitutionen: Zur Bedeutung affektiver Dimensionen in Forschung, Lehre und Unterricht |
Author/Editor: Sebastian Ernst
|
Empfindliche Körper: Kopfschmerzpraktiken zwischen Alltag und Medizin |
Author/Editor: Stefan Dreßke
|
Empowering the Elderly?: How ›Help to Self-Help‹ Health Interventions Shape Ageing and Eldercare in Denmark |
Author/Editor: Amy Clotworthy
|
Empty Action: Labour and Free Time in the Art of Collective Actions |
Author/Editor: Marina Gerber
|
Endzeitstimmung?: Vom Umgang mit einer verunsicherten Welt. Vadian Lectures Band 10 |
Author/Editor: Mathias Lindenau ,Marcel Meier Kressig
|
Energy and Forces as Aesthetic Interventions: Politics of Bodily Scenarios |
Author/Editor: Sabine Huschka ,Barbara Gronau
|
Engagement im Wandel - Wandel durch Engagement: Eine Ethnografie der Geflüchtetenhilfe in Leipzig 2015/2016 |
Author/Editor: Stefanie Adamitz
|
Engagement und Habitus im Alter: Milieuspezifische Engagementtätigkeit im sozialen Nahraum |
Author/Editor: Vera Miesen
|
Entbehrliche der Bürgergesellschaft?: Sozial Benachteiligte und Engagement |
Author/Editor: Johanna Klatt ,Franz Walter
|
Enterprising Migrants in Berlin |
Author/Editor: Bariç Ülker
|
Enthauptung als Paradigma: Zur Ikonografie des Übergangs, der Wahrheitsfindung und der Konversion |
Author/Editor: Katrin Weleda
|
Entre el bosque y los árboles: Utopías Menores en El Salvador, Nicaragua y Uruguay |
Author/Editor: JEFFREY GOULD
|
Epidemics and Othering: The Biopolitics of COVID-19 in Historical and Cultural Perspectives |
Author/Editor: Heike Steinhoff
|
Epigenetik als Intra-aktion: Diffraktives Lesen umweltepigenetischer Studien mit Karen Barads agentiellem Realismus |
Author/Editor: Lisa Krall
|
Epistemische Bilder: Zur medialen Onto-Epistemologie der Sichtbarmachung |
Author/Editor: Sebastian Scholz
|
Epistemologien der Integration: Wissenspolitiken der postmigrantischen Gesellschaft am Beispiel von Schulbüchern |
Author/Editor: Daniel Schumann
|
Ereignisbildung und Geschichtsschreibung: Matthäus Merians Theatrum Europaeum im Dreißigjährigen Krieg |
Author/Editor: Markus Lauert
|
Erfolg: Institutionelle und narrative Dimensionen von Erfolgsratgebern (1890-1933) |
Author/Editor: Michael Niehaus ,Wim Peeters ,Horst Gruner ,Stephanie Wollmann
|
Ermächtigung durch Sichtbarkeit?: Filmprojekte mit fluchterfahrenen Jugendlichen in Deutschland |
Author/Editor: Gerhard Schönhofer
|
Erzählte Herabsetzungen - herabsetzende Erzählungen: Immigration und Invektivität in zeitgenössischen italienischen Spielfilmen |
Author/Editor: Gabriel Deinzer
|
Erzählte Religion und religiöses Erzählen: Verflechtungen von Kultur und Spiritualität in der Chicana/o-Literatur |
Author/Editor: Maria Wiehe
|
Essays zur digitalen Transformation |
Author/Editor: Andréa Belliger ,David J. Krieger
|
Essen mit und als Methode: Zur Ethnographie außeralltäglicher Mahlzeiten |
Author/Editor: Inga Reimers
|
Ethical Challenges of Organ Transplantation: Current Debates and International Perspectives |
Author/Editor: Solveig Lena Hansen ,Silke Schicktanz
|
Ethics for the Future: Perspectives from 21st Century Fiction |
Author/Editor: Stephanie Bender
|
Ethnicity as a Political Resource: Conceptualizations across Disciplines, Regions, and Periods |
Author/Editor: University of Cologne Forum »Ethnicity as a Political Resource«
|
Ethnografie der Hochschule: Zur Erforschung universitärer Praxis |
Author/Editor: Daniel Meyer ,Julia Reuter ,Oliver Berli
|
Ethnography and Folklore in Print: Cross-Genre Explorations of Nineteenth-Century Social Knowledge |
Author/Editor: Christiane Schwab ,Frauke Ahrens ,Karin Riedl
|
Ethnomethodologie reloaded: Neue Werkinterpretationen und Theoriebeiträge zu Harold Garfinkels Programm |
Author/Editor: Jörg R. Bergmann ,Christian Meyer
|
Ethos des literarischen Schreibens: Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter |
Author/Editor: Jan Hase
|
Europa als Grenze: Eine Ethnographie der Grenzschutz-Agentur Frontex |
Author/Editor: Bernd Kasparek
|
Europa an der Oder: Die Konstruktion europäischer Sicherheit an der deutsch-polnischen Grenze |
Author/Editor: Alexandra Schwell
|
Europaentwürfe - Positionierungen der rumänischen Literatur nach 1989 |
Author/Editor: Miruna Bacali
|
Europa - geeint durch Werte?: Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte |
Author/Editor: Moritz Csáky ,Johannes Feichtinger
|
Europas Gedächtnis: Das neue Europa zwischen nationalen Erinnerungen und gemeinsamer Identität |
Author/Editor: Helmut König ,Julia Schmidt ,Manfred Sicking
|
Europa, wie weiter?: Perspektiven eines Projekts in der Krise |
Author/Editor: Winfried Brömmel ,Helmut König ,Manfred Sicking
|
Europa zwischen Fiktion und Realpolitik/L'Europe – fictions et réalités politiques |
Author/Editor: Roland Marti ,Henri Vogt
|
Europa zwischen Grenzkontrolle und Flüchtlingsschutz: Eine Ethnographie der Seegrenze auf dem Mittelmeer |
Author/Editor: Silja Klepp
|
European Mobility in Times of Crisis: The New Context of European South-North Migration |
Author/Editor: Birgit Glorius ,Josefina Domínguez-Mujica
|
Europäisierung des Gedenkens?: Der Erste Weltkrieg in deutschen und britischen Ausstellungen |
Author/Editor: Judith Heß
|
Ewa Partum's Artistic Practice: An Atlas of Continuity in Different Locations |
Author/Editor: Karolina Majewska-Güde
|
Existenz und Gesellschaft: Eine leibphänomenologische Vergesellschaftungstheorie nach Georg Simmel und Hermann Schmitz |
Author/Editor: Manuel Schulz
|
Exploring the Fantastic: Genre, Ideology, and Popular Culture |
Author/Editor: Ina Batzke ,Eric C. Erbacher ,Linda M. Hess ,Corinna Lenhardt
|
Extraordinary Forms of Aging: Life Narratives of Centenarians and Children with Progeria |
Author/Editor: Julia Velten
|
(Extra)Ordinary Presence: Social Configurations and Cultural Repertoires |
Author/Editor: Markus Gottwald ,Kay Kirchmann ,Heike Paul
|
Faith in Development: Mixed-Method Studies on Worldviews and Religious Styles |
Author/Editor: Heinz Streib ,Ralph W. Hood Jr.
|
›Fake News‹ in Literatur und Medien: Fakten und Fiktionen im interdisziplinären Diskurs |
Author/Editor: Amelie Bendheim ,Jennifer Pavlik
|
Faking, Forging, Counterfeiting: Discredited Practices at the Margins of Mimesis |
Author/Editor: Daniel Becker ,Annalisa Fischer ,Yola Schmitz
|
Family in Crisis?: Crossing Borders, Crossing Narratives |
Author/Editor: Eva-Sabine Zehelein ,Andrea Carosso ,Aida Rosende-Pérez
|
Fan Fiction Genres: Gender, Sexuality, Relationships and Family in the Fandoms »Star Trek« and »Supernatural« |
Author/Editor: Julia Elena Goldmann
|
Fashion Myths: A Cultural Critique (translated by John Irons) |
Author/Editor: Roman Meinhold ,John Irons
|
Faszination alternative Spiritualität: Zum Konversionsprozess in die neureligiöse Gruppierung »Terra Sagrada«. Narrative Identität - Bedürfnisbefriedigung - Körperlichkeit |
Author/Editor: Sarah Franziska Tran-Huu
|
Faszinosum 1950er Jahre: Literatur, Medien und Kultur der jungen Bundesrepublik |
Author/Editor: Jasmin Assadsolimani ,Gregor Nikolaus Matti ,Philipp Pabst ,Sönke Parpart ,Philip Schwartz
|
Feldforschung auf dem Sofa: Fernsehen in Haushalten der Gegenwart |
Author/Editor: Vera Klocke
|
The Femininity Puzzle: Gender, Orientalism and the »Jewish Other« |
Author/Editor: Ulrike Brunotte
|
Feminist Media: Participatory Spaces, Networks and Cultural Citizenship |
Author/Editor: Elke Zobl ,Ricarda Drüeke
|
Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität: Kommunale Strategien und ihre Implikationen für die Bildungsgerechtigkeit |
Author/Editor: Katja Thiele
|
Öffentliche Kunstförderung: Systematisierung und Lösungsansätze eines Verteilungskonflikts am Beispiel der freien Szene |
Author/Editor: Justus Duhnkrack
|
Fiasko – Scheitern in der Frühen Neuzeit: Beitraege zur Kulturgeschichte des Misserfolgs |
Author/Editor: Stefan Brakensiek ,Claudia Claridge
|
»Fight for Americanism« - Preparedness-Bewegung und zivile Mobilisierung in den USA 1914-1920 |
Author/Editor: Manuel Franz
|
Figurationen des Nationalen: Kulturelle Aushandlungsprozesse vom 14. bis 19. Jahrhundert |
Author/Editor: Matthias Schnettger ,Dietrich Scholler ,Matthias Müller ,Klaus Pietschmann ,Elke Anna Werner
|
Film als pädagogisches Setting: Ein Medium als Vermittlungs- und Vergegenwärtigungsinstanz |
Author/Editor: Elvira Neuendank
|
Filmischer Widerstand: Territoriale Konflikte im indigenen Dokumentarfilm Lateinamerikas |
Author/Editor: Teresa Millesi
|
Finding a Path for China's Rise: The Socialist State and the World Economy, 1970-1978 |
Author/Editor: Philippe Lionnet
|
Flexible Normalität: Über die fragile Zugehörigkeit von cis Frauen und LSBTI-Personen zur extremen Rechten |
Author/Editor: Katrin Degen
|
Flexibler Faschismus: Siegfried Kracauers Analysen rechter Mobilisierungen damals und heute |
Author/Editor: Drehli Robnik
|
Flitzer im Sport: Zur Sozialfigur des Störenfrieds |
Author/Editor: Karl-Heinrich Bette ,Felix Kühnle
|
»Flow« und Imaginative Bildung: Kunstpädagogische Perspektiven zur Künstlerischen Forschung |
Author/Editor: Laura Medrow
|
Flucht als Überlebensstrategie: Ideen für eine zukünftige Fluchtforschung |
Author/Editor: Frauke Schacht
|
Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme: Differenzierungspraxen und Partizipationsbedingungen in der Grundschule |
Author/Editor: Judith Jording
|
Foreign Countries of Old Age: East and Southeast European Perspectives on Aging |
Author/Editor: Dagmar Gramshammer-Hohl ,Oana Hergenröther
|
Formalisierte Entschädigung: Zur Wirkmacht von Formularen in der nachkriegsdeutschen Finanzverwaltung, 1948-1959 |
Author/Editor: Sina Sauer
|
Formen der Solidarität: Eine Begriffssystematik |
Author/Editor: Julia Masurkewitz-Möller
|
Formen kollektiver Intentionalität: Eine interdisziplinäre Typologie |
Author/Editor: Claudia Schroth
|
Form, Funktion und Freiheit: Über die ästhetisch-politische Dimension des Designs |
Author/Editor: Felix Kosok
|
Forming the Modern Turkish Village: Nation Building and Modernization in Rural Turkey during the Early Republic |
Author/Editor: Özge Sezer
|
Formwandel der Verfassung: Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen |
Author/Editor: Kolja Möller
|
Forschen mit Bourdieu: Werkstattbesuche 1958-2002 |
Author/Editor: Franz Schultheis
|
Foucault Today: New Perspectives in Philosophy and Cultural Studies |
Author/Editor: Marita Rainsborough ,Alison Fry ,Dominic Rainsborough
|
Fragmentierte Nation - globalisierte Region?: Der baskische und katalanische Nationalismus im Kontext von Globalisierung und europäischer Integration |
Author/Editor: Patrick Eser
|
Fragments of Solidarity: An Ethnography of an Alternative Community in Modern Greece |
Author/Editor: Maria Giannoula
|
Fraktale Sicherheiten: Eine Kritik der kommunalen Kriminalprävention |
Author/Editor: Verena Schreiber
|
Framing Prior Consultation in Brazil: Ethnographic Perspectives on Limits of Participation and Multicultural Politics |
Author/Editor: Charlotte Schumann
|
Frauen am Ball / Filles en crampons: Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa / Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe |
Author/Editor: Dietmar Hüser
|
Frauen in der 68er Bewegung: Psychoanalytische Perspektiven auf einen Generationenkonflikt |
Author/Editor: Gabriele Teckentrup
|
Frauen in West-Uganda: Lebenswelten und Werte zwischen »Tradition« und »Moderne« aus postkolonialer Perspektive |
Author/Editor: Karin Eckert
|
Freiheit der Kritik: Über den Zusammenhang von Selbstkritik und Selbstbestimmung im Anschluss an McDowell, Hegel und Heidegger |
Author/Editor: Alexander Brödner
|
Fremdbestimmte Freude: Der Einfluss werbetreibender Marken auf die populäre Musikkultur im frühen 21. Jahrhundert |
Author/Editor: Andreas Schoenrock
|
Frieden und Frauenrechte im Kalten Krieg: »Women Strike for Peace« und die amerikanische Frauenrechtsbewegung im Spiegel transnationaler Kooperationen, 1961-1990 |
Author/Editor: Lara Track
|
Frische Früchte, kaputte Körper: Migration, Rassismus und die Landwirtschaft in den USA |
Author/Editor: Seth M. Holmes
|
From Mutual Observation to Propaganda War: Premodern Revolts in Their Transnational Representations |
Author/Editor: Malte Griesse
|
From Pathology to Public Sphere: The German Deaf Movement 1848-1914 |
Author/Editor: Ylva Söderfeldt
|
From Post-Yugoslavia to the Female Continent: A Feminist Reading of Post-Yugoslav Literature |
Author/Editor: Tijana Matijević
|
Fußball als Religion?: Eine lebensweltanalytische Ethnographie |
Author/Editor: Hans-Ulrich Probst
|
Funktional differenzierte Moderne und Lebenslauf: Systemtheoretische Beobachtungen zur Inklusion und Exklusion |
Author/Editor: Hans-Jürgen Hohm
|
Fusing Lab and Gallery: Device Art in Japan and International Nano Art |
Author/Editor: Sarah M. Schlachetzki
|
The Future of the Eurozone: How to Keep Europe Together: A Progressive Perspective from Germany |
Author/Editor: Alexander Schellinger ,Philipp Steinberg
|
The Game of Urban Regeneration: Culture & Community in London 2012 and Berlin's Mediaspree |
Author/Editor: Francesca Weber-Newth
|
The Gaze of the X-Ray: An Archive of Violence |
Author/Editor: Shahram Khosravi
|
Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem: Eine Grounded-Theory-Studie zum Bildungserleben Studierender mit Fluchthintergrund |
Author/Editor: Caroline Struchholz
|
Gehirn und menschliche Natur: Die neuropsychologischen Forschungen Kurt Goldsteins sowie Cécile und Oskar Vogts, 1895-1936 |
Author/Editor: Martin Winterhalder
|
Gehörlose und Hörende: Raummodellierung im Kontext von Behinderung und Interkulturalität |
Author/Editor: Caroline-Sophie Pilling ,Thomas Wilke
|
Gehört die Türkei zu Europa?: Wegweisungen für ein Europa am Scheideweg |
Author/Editor: Helmut König ,Manfred Sicking
|
Geister der Kindheit: Sozialisation von Emotionen bei den Tao in Taiwan |
Author/Editor: Leberecht Funk
|
Gemeinsam für die Zukunft - Fridays For Future und Scientists For Future: Vom Stockholmer Schulstreik zur weltweiten Klimabewegung |
Author/Editor: David Fopp ,Isabelle Axelsson ,Loukina Tille
|