https://www.transcript-verlag.de
| Content Type | OA ? | PCA ? |
|---|---|---|
| Books (Back List, Front List) | Yes | Yes |
| Titles start with M (87) | Information |
|---|---|
| Machines as Agency: Artistic Perspectives |
Author/Editor: Christoph Lischka ,Andrea Sick
|
| Macrons neues Frankreich / La nouvelle France de Macron: Hintergründe, Reformansätze und deutsch-französische Perspektiven / Contextes, ébauches de réforme et perspectives franco-allemandes |
Author/Editor: Dietmar Hüser ,Hans-Christian Herrmann
|
| »Madame Bovary, c'est nous!« - Lektüren eines Jahrhundertromans |
Author/Editor: Marijana Erstić ,Gregor Schuhen ,Christian von Tschilschke
|
| The Making and Unmaking of Differences: Anthropological, Sociological and Philosophical Perspectives |
Author/Editor: Richard Rottenburg ,Burkhard Schnepel ,Shingo Shimada
|
| Making Diabetes: The Politics of Diabetes Diagnostics in Uganda |
Author/Editor: Arlena Siobhan Liggins
|
| Making Transformative Geographies: Lessons from Stuttgart's Community Economy |
Author/Editor: Benedikt Schmid
|
| Manifeste: Geschichte und Gegenwart des politischen Appells |
Author/Editor: Johanna Klatt ,Robert Lorenz
|
| Marxism and Intersectionality: Race, Gender, Class and Sexuality under Contemporary Capitalism |
Author/Editor: Ashley J. Bohrer
|
| Materialities in Dance and Performance: Writing, Documenting, Archiving |
Author/Editor: Gabriele Klein ,Franz Anton Cramer
|
| Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden: Höhere Lehrerbildung und Mathematische Gesellschaft im Wandel |
Author/Editor: Waltraud Voss
|
| Matter, Affect, AntiNormativity: Theory Beyond Dualism |
Author/Editor: Caroline Braunmühl
|
| Media, Culture, and Mediality: New Insights into the Current State of Research |
Author/Editor: Ludwig Jäger ,Erika Linz ,Irmela Schneider
|
| Medial Bodies between Fiction and Faction: Reinventing Corporeality |
Author/Editor: Denisa Butnaru
|
| Medialities |
Author/Editor: Ute Fendler ,Patrice Mwepu ,Ivo Ritzer
|
| Medien - Diskurs - Weltpolitik: Wie Massenmedien die internationale Politik beeinflussen |
Author/Editor: Alexander Brand
|
| Medienkapital: Mediatisierte Kunstfelder zwischen Autonomie und Heteronomie |
Author/Editor: Lena Fölsche
|
| Medien und Techniken der Wahrheit: Verfahren des Übergangs in der Truth and Reconciliation Commission in Südafrika |
Author/Editor: Anne Fleckstein
|
| Mehr als »Reisen in die Vergangenheit«: Forschendes Lernen im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, 1973-2013 |
Author/Editor: Lukas Greven
|
| Mehrdeutige Körper: Über die Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen in Theologie und Kirche |
Author/Editor: Katharina Mairinger-Immisch
|
| Mehrdeutigkeit gestalten: Ambiguität und die Bildung demokratischer Haltungen in Kunst und Pädagogik |
Author/Editor: Ansgar Schnurr ,Sabine Dengel ,Julia Hagenberg ,Linda Kelch
|
| Mehr Mut wagen!: Plädoyer für eine aktive Politik und Gesellschaft |
Author/Editor: Bernd Kortmann ,Günther G. Schulze
|
| Memoirs of Well-Being: Rewriting Discourses of Illness and Disability |
Author/Editor: Tanja Reiffenrath
|
| Memoria, Migration und mediale Praxis: Smartphone und Handy in der Gegenwartsliteratur, Ed. 1, Auflage - Neueauflage |
Author/Editor: Hannah Huber
|
| Menschenrechte im Unternehmen durchsetzen: Internationale Arbeitnehmerrechte: Die UN-Leitprinzipien als Hebel für Betriebsräte und Gewerkschaften |
Author/Editor: Felix Hadwiger ,Brigitte Hamm ,Katrin Vitols ,Peter Wilke
|
| Menschenrechte und Antisemitismus: Die transnationale BDS-Kampagne gegen Israel |
Author/Editor: Natascha Müller
|
| Menschenrechte und Erinnerungspolitik in Indien: Historische Perspektiven im Zeichen der Dekolonisierung |
Author/Editor: Michael Gottlob
|
| Menschenwürde als heilige Ordnung: Eine Re-Konstruktion sozialer Exklusion im Lichte der Sakralität der personalen Würde |
Author/Editor: Frank Schulz-Nieswandt
|
| The Mereological City: A Reading of the Works of Ludwig Hilberseimer |
Author/Editor: Daniel Köhler
|
| Metaphors in Architecture and Urbanism: An Introduction |
Author/Editor: Andri Gerber ,Brent Patterson
|
| Möglichkeit: Über einen Grundbegriff der praktischen Philosophie und kritischen Gesellschaftstheorie |
Author/Editor: Gösta Gantner
|
| Middlebrow Mission: Pearl S. Buck's American China |
Author/Editor: Vanessa Künnemann
|
| Migrating Through the Web: Interactive Practices About Migration, Flight and Exile |
Author/Editor: Nicole Braida
|
| Migration - Networks - Skills: Anthropological Perspectives on Mobility and Transformation |
Author/Editor: Astrid Wonneberger ,Mijal Gandelsman-Trier ,Hauke Dorsch
|
| Migrationsliteratur aus der Schweiz: Beat Sterchi, Franco Supino, Aglaja Veteranyi, Melinda Nadj Abonji und Ilma Rakusa |
Author/Editor: Stéphane Maffli
|
| Migrationspolitik auf der Flucht: Erfahrungen von Neuankömmlingen mit Untätigkeit, Trägheit und Gleichgültigkeit |
Author/Editor: Hans Blokland ,Laila Keeling ,Sahba Salehi ,Anjali Zyla ,Nadia Lejaille
|
| Migration und Herabsetzung: Invektive Dynamiken in italienischen Migrationserzählungen |
Author/Editor: Gabriel Deinzer ,Franziska Teckentrup ,Elisabeth Tiller
|
| Mind and Matter: Comparative Approaches towards Complexity |
Author/Editor: Günther Friesinger ,Johannes Grenzfurthner ,Thomas Ballhausen
|
| Miranda July's Intermedial Art: The Creative Class Between Self-Help and Individualism |
Author/Editor: Antje Czudaj
|
| Missionsgeschichtliche Sammlungen heute: Das Museum als Kontaktzone |
Author/Editor: Patrick Felix Krüger ,Martin Radermacher
|
| Mit Bands auf Tour: Eine Medienethnographie des Unterwegsseins |
Author/Editor: Anna Lisa Ramella
|
| Mit Hannah Arendt Freiheit neu denken: Gefahren der Selbstzerstörung von Demokratien |
Author/Editor: Bruno Heidlberger
|
| Mit Nonchalance am Abgrund: Das Kino der »Neuen Münchner Gruppe« (1964-1972) |
Author/Editor: Marco Abel
|
| Mitte in Deutschland: Zur Vermessung eines politischen Ortes |
Author/Editor: Stine Marg
|
| Mittelalter im Medientransfer: Rezeptionswege vormoderner Literatur |
Author/Editor: Amelie Bendheim ,Dennis Disselhoff
|
| Mixed Reality and Games: Theoretical and Practical Approaches in Game Studies and Education |
Author/Editor: Emir Bektic ,Daniela Bruns ,Sonja Gabriel ,Florian Kelle ,Gerhard Pölsterl ,Felix Schniz
|
| Mixing Methods: Practical Insights from the Humanities in the Digital Age |
Author/Editor: Birgit Schneider ,Beate Löffler ,Tino Mager ,Carola Hein
|
| Mülltheorie: Über die Schaffung und Vernichtung von Werten |
Author/Editor: Michael Thompson ,Michael Fehr
|
| Mnemotopie im mexikanischen Film: Orte nationaler Umbrüche in der Filmkultur der Época de Oro |
Author/Editor: Sergej Gordon
|
| Männer im Schwangerschaftskonflikt: Erfahrungen nach einem beunruhigenden pränatalen Befund |
Author/Editor: Anika Wehling
|
| Männerparadies: Deutsche Rentner in Thailand zwischen Nostalgie und Stigma |
Author/Editor: Raphael Reichel
|
| Männlichkeiten seit 1968: Texte aus Italien und dem deutschsprachigen Raum im Vergleich |
Author/Editor: Riccardo Schöfberger
|
| Männlichkeit und Existenz: Über Karl Ove Knausgård |
Author/Editor: Toni Tholen
|
| Moment to Monument: The Making and Unmaking of Cultural Significance |
Author/Editor: Ladina Bezzola Lambert ,Andrea Ochsner ,Regula Hohl Trillini ,Jennifer Jermann ,Markus Marti
|
| The Monster Always Returns: American Horror Films and Their Remakes |
Author/Editor: Christian Knöppler
|
| Moralische Roboter: Humanistisch-philosophische Grundlagen und didaktische Anwendungen |
Author/Editor: André Schmiljun ,Iga Maria Schmiljun
|
| More-Than-Human Choreography: Handling Things Between Logistics and Entanglement |
Author/Editor: Moritz Frischkorn
|
| Moving (Across) Borders: Performing Translation, Intervention, Participation |
Author/Editor: Gabriele Brandstetter ,Holger Hartung
|
| Moving Matter: Nicht-menschliche Körper in zeitgenössischen Choreografien |
Author/Editor: Martina Ruhsam
|
| Mörderische Meteorologie: Wetterphänomene im französischen Kriminalroman |
Author/Editor: Katia Schorn
|
| Multikulturalität in Europa: Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft |
Author/Editor: Elke Ariëns ,Emanuel Richter ,Manfred Sicking
|
| MultiPluriTrans in Educational Ethnography: Approaching the Multimodality, Plurality and Translocality of Educational Realities |
Author/Editor: Sabine Bollig ,Michael-Sebastian Honig ,Sascha Neumann ,Claudia Seele
|
| Museale Grenzräume der Black Seminoles: US-Museen und die Repräsentation marginalisierter Akteure im US-mexikanischen Grenzgebiet der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts |
Author/Editor: Alexander Schwanebeck
|
| Museen der Zukunft: Trends und Herausforderungen eines innovationsorientierten Kulturmanagements |
Author/Editor: Henning Mohr ,Diana Modarressi-Tehrani
|
| Museen des Imaginären: Zeigen. Erscheinen lassen. Literarisieren. |
Author/Editor: Anna Quednau
|
| Museen und Restitution: Postkoloniale Rückgabeforderungen in Westdeutschland seit 1973 |
Author/Editor: Anna Valeska Strugalla
|
| Museum Cooperation between Africa and Europe: A New Field for Museum Studies |
Author/Editor: Thomas Laely ,Marc Meyer ,Raphael Schwere
|
| Museums, Transculturality, and the Nation-State: Case Studies from a Global Context |
Author/Editor: Susanne Leeb ,Nina Samuel
|
| Museum to go: Kompetenz und Resonanz für Schule und Leben |
Author/Editor: Christiane Schrübbers ,Ira Oppermann ,Michael Matthes
|
| Musical Practice as a Form of Life: How Making Music Can be Meaningful and Real |
Author/Editor: Eva-Maria Houben
|
| Musicians' Mobilities and Music Migrations in Early Modern Europe: Biographical Patterns and Cultural Exchanges |
Author/Editor: Gesa zur Nieden ,Berthold Over
|
| Music Practices Across Borders: (E)Valuating Space, Diversity and Exchange |
Author/Editor: Glaucia Peres da Silva ,Konstantin Hondros
|
| Musikalische Bildung als Transformationsprozess: Zur Grundlegung einer Theorie |
Author/Editor: Lukas Bugiel
|
| Musikalische Praxis als Lebensform: Sinnfindung und Wirklichkeitserfahrung beim Musizieren |
Author/Editor: Eva-Maria Houben
|
| Musik als Spiel - Spiel als Musik: Die Integration von Spielkonzepten in zeitgenössischer Musik, Musiktheater und Klangkunst |
Author/Editor: Marion Saxer ,Karin Dietrich ,Julian Kämper
|
| Musik ausstellen: Vermittlung und Rezeption musikalischer Themen im Museum |
Author/Editor: María Del Mar Alonso Amat ,Elisabeth Magesacher ,Andreas Meyer
|
| Musik gemeinsam erfinden: Musikalische Erwachsenenbildung in Jazz und Popularmusik |
Author/Editor: Eva Maria Stöckler
|
| Musikgeschichte ohne Markennamen: Soziologie und Ästhetik des Klavierquintetts |
Author/Editor: Frédéric Döhl
|
| Musikgeschichte und Gender auf der Bühne: Historische Chanson- und Jazzsängerinnen im populären Musiktheater |
Author/Editor: Clémence Schupp-Maurer
|
| Musikhören mit Demenz: Fallstudien – Wirkungen – Anwendungen |
Author/Editor: Lisa Schön
|
| Musiktheater im Legitimationsdiskurs: Strategien und Strukturen in Musiktheaterkritiken zwischen 1987 und 2007 |
Author/Editor: Caroline Wiese
|
| Musiktheorie und Zukunft: Perspektiven einer polyphonen Musikgeschichte |
Author/Editor: Anne Hameister ,Jan Philipp Sprick
|
| Musik und Subjektivität: Beiträge aus Musikwissenschaft, Musikphilosophie und kompositorischer Praxis |
Author/Editor: Daniel Martin Feige ,Gesa zur Nieden
|
| Muslime im säkularen Rechtsstaat: Integrationschancen durch Religionsfreiheit |
Author/Editor: Heiner Bielefeldt
|
| Muslimisierte Körper auf der Bühne: Die Islamdebatte im postmigrantischen Theater |
Author/Editor: Nora Haakh
|
| Mythos Ägypten - eine kultursemiotische Studie |
Author/Editor: Anika Kolster-Sommer
|
| Mythos Lesen: Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter |
Author/Editor: Klaus Benesch
|
| The Myths That Made America: An Introduction to American Studies |
Author/Editor: Heike Paul
|